Vodafone und AST wollen Breitbandverbindungen über Smartphones für kommerzielle Zwecke, aber auch für die Regierungskommunikation, etwa für den Katastrophen- oder Katastrophenschutz, ermöglichen. Satellitenverbindungen werden vor allem in Regionen genutzt, die vom Mobilfunk unterversorgt sind. Vodafone gab bekannt, dass Betreiber in 21 europäischen Ländern Interesse an Satellitenradio bekundet hätten. „Es geht um eine unabhängige Satellitenlösung für Europa, die Mobilfunkbetreibern Zugang zu sicheren Kommunikationskanälen verschafft, die terrestrische Netze ergänzen könnten“, sagte Vodafone-Chefin Margherita Della Valle.
