Nachrichtenportal Deutschland

Vier junge Hessen per Helikopter vom Tiroler Berg gerettet | hessenschau.de

Vier Jugendliche aus Hessen wollten in Tirol auf knapp 3.800 Meter aufsteigen und ohne Zelt übernachten – doch am Abend wurde es bitterkalt. Ein Hubschrauber musste sie von der Wildspitze retten.

Die Wildspitze in Tirol ist der zweithöchste Berg Österreichs.
Bild © Imago Images


Vier junge Hessen aus den Bezirken Hersfeld-Rotenburg und Darmstadt-Dieburg wollten hoch hinaus – auf die 3.768 Meter hohe Wildspitze in Tirol, den zweithöchsten Berg Österreichs.

Nach Angaben der Tiroler Polizei war geplant, am Samstagabend ohne Zelt auf dem Taschachferner, einem Gletscher auf rund 3.400 Metern Seehöhe, zu übernachten. Zuvor hatten die „Kronen Zeitung“ und die österreichische Nachrichtenagentur APA darüber berichtet. Doch das geplante Abenteuer wurde schnell ungemütlich.

Audiobeitrag

Audio

00:26 Min|

Bild © hessenschau.de|
zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Rettung per Helikopter – alle unverletzt

Die Jugendlichen im Alter zwischen 17 und 19 Jahren hatten offenbar keine Rücksicht auf die winterlichen Temperaturen am Berg genommen. Nach Angaben der Polizei waren sie gut ausgerüstet, setzten aber gegen 21 Uhr den Notruf ab, weil ihnen zu kalt war.

Zu diesem Zeitpunkt waren es bereits minus sechs Grad. Ein Helikopter brachte die jungen Bergsteiger noch am Abend sicher ins Tal. Niemand wurde verletzt.

Übertragen:
Ihre INFO,

Quelle: dpa/lhe

Die mobile Version verlassen