![Viel Lob für „Professor Hummels“ in Italien Viel Lob für „Professor Hummels“ in Italien](https://i1.wp.com/i0.web.de/image/168/40437168,pd=1,f=opengraph/mats-hummels.jpg?w=1024&resize=1024,0&ssl=1)
Endlich angekommen?
Aktualisiert am 9. Dezember 2024, 11:10 Uhr
![Mats Hummels](https://i0.web.de/image/168/40437168,pd=1,f=responsive169-w950/mats-hummels.jpg)
Mats Hummels kommt in Rom immer mehr in Fahrt.
© IMAGO/Insidefoto/Antonietta Baldassarre
Mats Hummels wird nach seinem ersten Sieg unter dem neuen Trainer Claudio Ranieri in der italienischen Presse gelobt.
AS Rom gewinnt erstmals unter dem neuen Trainer Claudio Ranieri – und
„Professor Hummels verleiht dem AS Roma Flügel“, kommentierte die römische Tageszeitung Il Messaggero. „Hummels verdient einen langen Applaus für seinen Stil und die Art und Weise, wie er seine Gegner mit der Souveränität eines großen Champions stoppt. Die Frage ist: Warum hat Juric ihn nicht eingesetzt?“ schrieb Il Messaggero. Eine ähnliche Frage stellte sich auch die Gazzetta dello Sport: „Es bleibt ein Rätsel, warum ein Meister wie Hummels bisher so wenig zum Einsatz kam. Seine Leistung ist brillant.“
„Hummels ist auch in diesem Spiel monumental. Er hat die Rolle der absoluten Leitfigur des AS Rom übernommen“, lobte Corriere dello Sport. Tuttosport urteilte: „Mit Hummels wird AS Rom das Spiel schaffen, das die Wende bringt und das Gespenst des Abstiegs vertreibt.“
Trainer Ranieri jubelte: „Unsere Leistung war großartig, genau das, was ich wollte. Wir mussten den Willen zeigen, um jeden Ball zu kämpfen, und das haben wir geschafft. Viele Spieler brauchten dieses Spiel, sie brauchten Selbstvertrauen.“ Für den Römer war es sein 100. Spiel auf der Trainerbank der Giallorossi, die er von 2009 bis 2011 und 2019 trainiert hatte. (SID/bearbeitet von links)
![JTI-zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/6.5252.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-light.png)
![JTI-zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/6.5252.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-dark.png)
„So funktioniert die Redaktion„ informiert Sie darüber, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.