• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Video zeigt riesigen „Schildkrötenpanzer“ mit bizarrem Drohnenschutz

Felix by Felix
Mai 8, 2024
in Internationale Nachrichten
Video zeigt riesigen „Schildkrötenpanzer“ mit bizarrem Drohnenschutz

Im Ukraine-Krieg fliegen Hightech-Raketen und ferngesteuerte Drohnen durch die Luft. Oft scheint es, als würde dieser Krieg mit modernster Technologie geführt. Der Eindruck ist nicht falsch, aber die Soldaten auf beiden Seiten der Front sind immer noch zum Improvisieren gezwungen. Sie machen das Beste aus dem, was Sie haben. Ein Beispiel hierfür ist das „Schildkrötenpanzer“, wie sie auf ukrainischen Social-Media-Kanälen genannt werden.

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergrundinformationen und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier kostenlos herunterladen.

Anfang April wurde ein russisches Fahrzeug mit extra Stahlplatten gesichtet, was im Internet und wohl auch bei ukrainischen Soldaten für Spott sorgte. Jetzt wird ein neues Video auf X geteilt.

Dieses Mal ist um ein besonders großes Exemplar eines „Schildkrötenpanzers“ zu sehen., auf denen Metallkäfige montiert waren. Vornedran ist eine Rolle, die offenbar zum Aufspüren von Minen eingesetzt wird. Durch die Improvisation wirkt das Konstrukt, als stamme es aus der dystopischen Filmreihe „Mad Max“, in der abgenutzte selbstgebaute Kampffahrzeuge in die Schlacht fahren.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Hier finden Sie externe Inhalte, die von unserer Redaktion ausgewählt wurden, um den Artikel mit zusätzlichen Informationen für Sie anzureichern. Hier können Sie mit einem Klick den externen Inhalt ein- oder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir die externen Inhalte angezeigt werden. Dabei kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten an Drittplattformen kommen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzeinstellungen. Diese finden Sie unten auf unserer Seite im Footer, so dass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Übrigens schützen sich nicht nur russische Soldaten mit montierten Metallkäfigen vor Drohnen. Beispielsweise wurde das ungewöhnliche Design auch bei israelischen Panzern während des Gaza-Krieges entdeckt.

Im Zarenreich Neue Enthüllungen über Putins Schwarzmeerpalast

Die „Schildkrötenpanzer“ sind eine Reaktion auf Drohnen

Nach der ersten Sichtung im April seien immer mehr der improvisierten russischen Panzer an der Front in der Ukraine gesichtet worden, schreibt der Militärspezialist David Axe für Forbes. Russland reagiert auf Drohnenangriffe. Diese Flugzeuge, eine Schlüsselwaffe im ukrainischen Arsenal, werden per Fernbedienung auf das Ziel gesteuert, während die Piloten einen Videostream aus der Perspektive der Drohne ansehen – ein bisschen wie ein Videospiel.

Die ukrainische Drohnenstrategie kann man als Akt der Verzweiflung bezeichnen. Für eine wirksamere Verteidigung reicht die Versorgung mit Waffen und Munition aus dem Westen derzeit nicht aus. Wie David Ax für Forbes analysiert, werden die „Schildkrötenpanzer“ aufgrund ihres guten Drohnenschutzes zum Problem für die Ukraine.

Lesen Sie auch auf Tagesspiegel.de

Ukraine-Invasion, Tag 804 Warum die militärische Bedeutung der Kertsch-Brücke zur Krim abnimmt Die Ukraine erwartet eine russische Offensive Warum bloße Versprechen militärischer Hilfe nicht ausreichen Als Schutz vor ukrainischen Drohnen Russland setzt offenbar einen „Schildkrötenpanzer“ ein – was nicht funktioniert

Die russische Armee passt sich mit ihren in Frontnähe aufgestellten und immer besser werdenden Fahrzeugen der ukrainischen Strategie an.

Aus ukrainischer Sicht können jedoch zwei Punkte Hoffnung machen.

  1. Der Waffenhistoriker Matthew Moss weist in einem Blogbeitrag darauf hin, dass die „Schildkrötenpanzer“ ausschließlich zur Abwehr von Drohnen konzipiert seien – und daher wenig Schutz gegen „alles andere“ boten. Das heißt, wenn die Ukraine die lang erwartete Lieferung von Artillerie und Panzerabwehrraketen erhält, werden die „Schildkrötenpanzer“ ihr gegenüber machtlos sein.
  2. Die Menschen im „Schildkrötenpanzer“ haben schlechte Sicht. Im folgenden Video, geteilt auf X, bekommt man einen Eindruck davon, wie wenig die russischen Soldaten im Inneren des Panzers sehen. Es ist das Video rechts im eingebetteten Tweet:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Hier finden Sie externe Inhalte, die von unserer Redaktion ausgewählt wurden, um den Artikel mit zusätzlichen Informationen für Sie anzureichern. Hier können Sie mit einem Klick den externen Inhalt ein- oder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir die externen Inhalte angezeigt werden. Dabei kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten an Drittplattformen kommen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzeinstellungen. Diese finden Sie unten auf unserer Seite im Footer, so dass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Angesichts der schlechten Sicht ist es kaum verwunderlich, dass kürzlich ein „Schildkrötenpanzer“ gesichtet wurde, der bei einem Angriff falsch abbog – abseits der Frontlinie.

Previous Post

Pistorius auf Konfrontationskurs mit Lindner über den Verteidigungshaushalt

Next Post

Verdächtiger nach Angriff auf Giffey in psychiatrische Klinik eingeliefert

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P