• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Video-Leak von Sde Teiman: „Wir verlieren unsere Menschlichkeit“

Elke by Elke
November 4, 2025
in Lokalnachrichten
Video-Leak von Sde Teiman: „Wir verlieren unsere Menschlichkeit“

Inhalt

Lesen Sie auf einer Seite

Inhalt

  1. Seite 1„Wir verlieren unsere Menschlichkeit“

  2. Seite 2„Die Militärjustiz kann das nicht ignorieren.“

Joel Donchin weiß, was in Sde Teiman passiert ist. Während des Gaza-Krieges meldete sich der 81-jährige Anästhesist zum Reservedienst im Feldlazarett des international als Israels Guantanamo berüchtigten Militärgefängnisses. Bis zu 4.000 Palästinenser wurden auf dem Militärstützpunkt in der Negev-Wüste festgehalten, der vorübergehend in ein Internierungslager umgewandelt wurde. Darunter auch ein Mann, den Donchin eines Morgens auf seiner Visite vor sich liegen sah – und dessen Fall längst zu einem politischen Skandal geworden ist.

Mitte 2024 wurde ein Video öffentlich, das dokumentierte, wie mehrere israelische Soldaten den Mann misshandelten. Details sind nicht zu erkennen; Die Täter bilden eine Art Mauer um das Opfer, um es vor Blicken zu schützen. Die Aufnahmen stammen von einer Überwachungskamera. Letzte Woche übernahm der inzwischen zurückgetretene oberste Militärstaatsanwalt Jifat Tomer-Jeruschalmi die Verantwortung für die Weiterleitung des Videos. Anschließend verschwand sie für kurze Zeit. Angehörige befürchteten Selbstmord. Aus diesem Grund, so die offizielle Stellungnahme des rechtsextremen Sicherheitsministers Itamar Ben-GvirTomer-Jeruschalmi selbst wurde nun in Polizeigewahrsam genommen. Sie hatte nur getan, was Joel Donchin von ihr verlangt hatte: den Fall des gefolterten Mannes juristisch zu untersuchen.

„Der Mann hatte sich einer schweren Bauchoperation unterzogen und war mit einem Messer so schwer rektal verletzt worden, dass sein Dickdarm platzte“, erinnert sich Donchin an den Morgen dieses Besuchs im Feldlazarett, als er das Folteropfer zum ersten Mal sah. Er wandte sich mit dem Einsatzbericht des Mannes an den Gefängnisleiter und erkundigte sich, ob der Fall untersucht werde. Das wurde bekräftigt, reichte aber nicht aus. „Es gibt noch keinen Prozess gegen die Verdächtigen. Keiner der Täter sitzt im Gefängnis, aber der Militärstaatsanwalt wurde festgenommen. In welchen Ländern passiert so etwas?“

© Lea Dohle

Newsletter

Was nun? – Die tägliche Morgenübersicht

Beginnen Sie Ihren Tag mit unserem kurzen News-Newsletter. Sie erhalten außerdem den US-Sondernewsletter „What now, America?“ freitags. sowie das Digitalmagazin ZEIT am Wochenende.

Mit der Registrierung erkennen Sie die Datenschutzerklärung an.

Danke schön! Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet.

Überprüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie Ihr Newsletter-Abonnement.

Der Fall des gefolterten Mannes ist Teil einer Kette von Vorwürfen, die Menschenrechtsorganisationen und in Süd-Teiman stationierte Soldaten anonym erhoben haben. Im Internierungslager prahlten die Menschen „regelmäßig damit, Häftlinge geschlagen zu haben“, sagte ein Soldat New York Times. Einige der Insassen erlitten während der Gefangenschaft Knochenbrüche und Blutungen, und ein Gefangener starb an den Folgen eines Brusttraumas.

Das Problem mit Sde Teiman besteht aus zwei Teilen. Im ersten geht es um die Foltervorwürfe. Im zweiten geht es um diejenigen, die die Ungerechtigkeit erkannt haben. Beide Teile verbindet der Hass aus dem rechten Lager Israels – gegen Palästinenser und die unabhängige Justiz. Nachdem die Militärstaatsanwaltschaft im vergangenen Sommer Anklage gegen einen der mutmaßlich beteiligten Soldaten erhoben hatte, wollten rechtsextreme Demonstranten zunächst in Sde Teiman und dann in das entsprechende Gerichtsgebäude einbrechen. Die Rechten begannen, Tomer-Yerushalmi zu diffamieren und tun dies auch heute noch. Ihr möglicher Selbstmordversuch sei „nichts weiter als ein Mittel, um das Ausmaß der Lügen der obersten Führung der Militärstaatsanwaltschaft und die Beteiligung des Generalstaatsanwalts und ihrer Vertrauten zu verschleiern“, behauptete Tally Gotliv, eine Abgeordnete der Likud-Partei von Ministerpräsident Benjamin Netanyahu, in einem Beitrag in den sozialen Medien.

Previous Post

Coca-Cola-Weihnachtsaktion: KI-Einsatz sorgt im Netz für Spott

Next Post

Laura Loomer: Rechte Aktivistin ist nun offenbar beim Pentagon akkreditiert

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P