Nachrichtenportal Deutschland

„Victoria Beckham“ auf Netflix: Brisante Szenen angeblich entfernt

Victoria und David Beckham geben in der neuen Netflix-Doku private Einblicke.

Victoria und David Beckham geben in der neuen Netflix-Doku private Einblicke.Bild: Netflix

Streaming

Nach der erfolgreichen Dokumentation „Beckham“ veröffentlicht Netflix nun eine weitere. Diesmal liegt der Fokus auf dem Leben von Victoria Beckham. Doch angeblich bekommt der Zuschauer nicht alle Szenen zu sehen.

9. Okt. 2025, 14:43 Uhr9. Okt. 2025, 14:43 Uhr

In der Miniserie „Victoria Beckham“ geht es ausschließlich um die berühmte Unternehmerin, die dank der Spice Girls zum Weltstar wurde. Die Netflix-Produktion wurde am 9. Oktober auf dem Streamingdienst veröffentlicht. Insgesamt sind drei Episoden zu sehen.

Im Mittelpunkt steht die Geschichte eines zielstrebigen jungen Mädchens aus England, das es auf die größten Bühnen der Welt abgesehen hat. Ein intimer Einblick in ihr facettenreiches Leben und ihre Karriere ist versprochen.

So schockierend das ein oder andere Detail auch sein mag, es soll Szenen geben, die dem Publikum angeblich nicht gezeigt werden. Berichten zufolge intervenierte David Beckham selbst.

„Victoria Beckham“: Netflix-Doku soll nicht alles zeigen

Die Dokumentation über das Leben von Victoria Beckham zeigt Rückschläge mit ihrer Modemarke, blickt auf den Erfolg der Spice Girls zurück und thematisiert ihr eigenes Körperbild, das durch jahrelange negative Aufmerksamkeit ins Wanken geraten ist.

Auch David Beckham spielt eine zentrale Figur in der Dokumentation. Der britische „Express“ berichtet, dass der ehemalige Fußballstar auch Einfluss auf den fertigen Stoff genommen habe.

Dementsprechend soll die Miniserie auch nicht die ungefilterte Seite seiner Frau zeigen. Insider behaupten dass einige der dramatischsten Momente nach der Intervention von David Beckham nicht ausgestrahlt wurden.

Die 50-Jährige forderte die Entfernung mehrerer Szenen, um „umfassende Vergeltungsmaßnahmen“ seitens ihres ältesten Sohnes Brooklyn zu vermeiden. Hinter der Serie steht Beckhams Produktionsfirma Studio 99.

David Beckham spielt hinter den Kulissen eine große Rolle

Seit Monaten gibt es Berichte über einen Zerwürfnis zwischen den Beckhams; Ihr ältester Sohn soll sich entfremdet haben. Als Hauptgrund dafür wird seine Frau Nicola Peltz genannt. Eine Quelle besagt:

„Vic war in dieser Serie offener denn je. Es gibt Momente, in denen man sieht, wie verletzlich sie ist. Sie beschönigt nichts und spricht über Dinge, über die sie noch nie zuvor öffentlich gesprochen hat, wie zum Beispiel die finanzielle Situation ihres Modelabels.“

Er fuhr fort: „Aber es gab bestimmte Dinge, von denen David das Gefühl hatte, dass sie aus den falschen Gründen Schlagzeilen machten, also wurden diese Szenen herausgeschnitten.“

David Beckham soll den Schnitt beeinflusst haben.Bild: Netflix

Darüber hinaus wird im Hinblick auf Victoria Beckhams Offenheit in der Dokumentation darauf hingewiesen, dass genau dieser Aspekt zu der Dramatik zwischen ihr und David Beckham geführt habe. In den nun nicht zu sehenden Szenen sprach sie über private Spannungen in ihrer Familie.

Wir sprechen über ihre „Sorgen hinsichtlich einer weiteren Entfremdung von Brooklyn“ und ihre Gefühle gegenüber seiner Frau Nicola Peltz. Dabei soll es auch um ihre Angst vor den Schlagzeilen gegangen sein, in denen beispielsweise Brooklyns Bruder Romeo als Frauenheld abgestempelt wurde.

David Beckham soll mit dem Eingriff versucht haben, seine Familie zu schützen. „Während des Schnitts herrschte große Spannung“, sagen sie. „Viele unglaubliche Momente“ werden nicht gezeigt, „weil sie sich einfach zu explosiv anfühlten.“ Netflix und die Beckhams haben sich hierzu bisher nicht geäußert.

Victoria Beckham thematisiert wahllose Ausgaben

Es zeigt auf jeden Fall, wie Victoria Beckham ihr 2008 gegründetes Modeunternehmen mit seltsamen Ausgaben Schritt für Schritt fast ruiniert hat. Also musste David Beckham ihr helfen, aus den roten Zahlen zu kommen.

Der Unternehmer David Belhassen, der ebenfalls in ihre Marke investiert hat, sagt, es habe ihr auch dabei geholfen, ihre Ausgabegewohnheiten zu ändern. Er gibt an, dass Victoria Beckham allein für Pflanzen im Büro 85.000 Pfund (rund 100.000 Euro) ausgegeben habe.

Victoria Beckham hingegen beteuert: „Ich habe es gelassen hingenommen, es war schwer, diese Dinge zu hören. Ich habe keine Business School besucht, sondern komme aus der Unterhaltungsbranche.“ Sie gibt auch zu: „Ich wusste es damals noch nicht, aber die Verschwendung war unglaublich.“

Die mobile Version verlassen