Hoeneß platzt mit Stolz
VFB Stuttgart kämpft „schmutzig“ in das Cup-Halbfinale
04.02.2025, 22:38 Uhr
VFB Stuttgart befindet sich im Halbfinale des DFB Cup. Das Sebastian Hoeneß-Team beendet seine Serie von Niederlagen und schlägt den FC Augsburg mit 1: 0. Trotz einer treibenden Leistung, dem Fortschritt – auch dank DFB -Star Deniz undav und Torhüter Alexander Nübel.
Sebastian Hoeneß rannte mit konzentrierten Fäusten über das Spielfeld, hörte seine Spieler ausführlich und jubelte dann emotional vor der Fankurve: VFB Stuttgart kann weiterhin vom ersten DFB-Cup-Triumph seit 1997 träumen. Gegen FC Augsburg, ein 1: 0 (1 -0) gab dem Läufer im Viertelfinale dem zweiten Halbfinale der letzten drei Jahre. Nach drei Niederlagen in Folge stoppte Stuttgart auch seinen jüngsten negativen Trend.
Wie beim 1: 0-Sieg in der Bundesliga vor etwa drei Wochen erzielte International Deniz undav (30.) das entscheidende Ziel des Spiels. VFB fehlt am 24. Mai nur einen Sieg für das Finale in Berlin. Der dreimalige Pokalsieger aus Swabia stand zuletzt 2013 dort. Die über großen Entfernungen von Harmless Augsburgers verpassten ihr erstes Halbfinale im DFB Cup seit der Saison 2009/2010.
Ziel: 1: 0 undav (30.)
Stuttgart: Nübel – Stergiou, Hendriks, Chabot, Mittelstädt – Karazor, Stiller – Bruun Larsen (70. Leweling), undav (83. Millot), Führung (70. Keitel) – Demirovic; – – Trainer: Hoeneß.
Augsburg: Labrović – Matssima, Gouweleeuw, Schlotterbeck (58. Essende) – Wolf (83. Pedersen), Jakić (83rd Jensen), Onyeka (69. Maier), Giannoulis – Rexhbecaj (58th KömÜ – – Trainer: Thorup.
Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)
Gelbe Karten: Demirovic, Keitel – Giannoulis (2)
Zuschauer: 59.000
„Am Ende, der Fortschritt, haben wir das heute erreicht. Glücklicherweise habe ich das Tor erzielt. Ich hatte viele rücksichtslose Ballverluste, vielleicht wird das Ziel für das Selbstvertrauen mir helfen“, sagte Unav in der ARD. „Nimm ein schmutziges 1: 0 mit, wir haben es getan.“ Marius Wolf von Augsburg sagte: „Es war ein offenes Spiel. Die Chance war da, gegen VFB zu gewinnen. Wir haben es nicht konsequent genug gespielt.“
Vor dem Spiel musste Stuttgart-Trainer Sebastian Hoeneß einen Engpass in der vierköpfigen Kette moderieren, zusätzlich zu Ameen Al-Dakhil musste Josha Vagnoman kurzfristig passen. Stattdessen begannen Ramon Hendriks und Leonidas Stergiou. Die beiden Newcomer Finn Jeltsch und Luca Jaquez, die erst am Montag unterschrieben worden waren, nahmen zunächst den Platz auf der Bank.
Undav trifft sich, Nübel zeichnete stark
Zu Beginn waren die Augsburger das aktivere Team, kamen jedoch nicht in die gefährliche Zone. VFB hingegen war überhaupt nicht im Weg – bis und plötzlich im fünfmeterigen Raum, aber plötzlich scheiterte der FCA -Keeper Nediljko Labrovic am Kalb. Das Stuttgart -Team war in der Spielstruktur besonders problematisch, und es gab immer, dass Fehler und Pässe gestoppt wurden.
Ein Wake -up -Anruf schien ein Wake -up -Aufruf für den Stuttgart zu sein: In Verbindung mit Ermedin Demirovic verwendete UNDAV einen Fehler des Augsburg -Back -Teams und drückte 1: 0. Die Tour machte eine klare Erleichterung der Swaber, die von da an das Spiel unter Kontrolle brachten.
Phillip Tietz (41.) Erst in der ersten Hälfte sorgte für das erste Ende des nationalen Torhüters von Augsburg, Alexander Nübel. Andererseits, Unave (43.), verpasste von Long -Distance Shot und Chris Leaders (44.), die am Pfosten vor dem halben Zeit am 2: 0 gescheitert waren.
Nach der Pause war der Läufer von Anfang an voll, aber Frotichs (46.) Schlenzer wurde von Chrislain Matssima blockiert. Der FCA -Trainer Jess Thorup ging dann in die Offensive und brachte einen zusätzlichen Stürmer in das Spiel in Samuel Dining. Am Ende hatte VFB Glück: Nübel parierte einen langen Schuss von Mert Kömerür (71.). VFB verteidigte weiter und brachte den engen Sieg im Laufe der Zeit.