Sobald der Europacup-Abend gegen Feyenoord Rotterdam (2:0) vorbei ist, wird das nächste Event bekannt gegeben. Und dafür ist wieder unsere ganze Kraft gefragt. Wenn am Sonntag ab 17:30 Uhr der Anstoß zum Bundesliga-Heimspiel gegen den FC Augsburg live auf DAZN sowie im VfB-Radio und im VfB-Liveticker ertönt, ist das der letzte Akt vor der letzten Länderspielphase des Jahres. Weitere 90 Minuten mutig auftreten, weitere 90 Minuten bis an die Grenzen gehen. Für den VfB ist klar, wie die aktuelle Sperre idealerweise beendet werden soll.
Sebastian Hoeneß: „Heimserie weiter ausbauen“
„Wir wollen unsere Heimserie in der Bundesliga weiter ausbauen und mit einer starken Leistung in die Länderspielpause gehen“, sagt Sebastian Hoeneß. Tatsächlich konnten „seine“ Jungs aus Cannstatt bisher alle vier Bundesliga-Auftritte in der MHP-Arena gewinnen, der VfB konnte saisonübergreifend sogar fünf Bundesliga-Heimsiege in Folge einfahren. Der Cheftrainer weiß auch, dass seine Jungs aus Cannstatt zuletzt viele Spiele absolviert haben. Am Sonntag kommt es zum siebten Aufeinandertreffen innerhalb von 23 Tagen. „Entsprechend intensiv waren die letzten Wochen“, sagt der 43-Jährige. Und auch gemeinsame Erfolge zeichneten sie aus – etwa das Erreichen des DFB-Pokal-Achtelfinals oder den jüngsten Erfolg in der UEFA Europa League, passenderweise auch vor heimischer Kulisse. Der VfB möchte seine aktuelle Form beibehalten. „Wir wollen gegen Augsburg alles auf den Platz bringen, was uns stark macht“, kündigt Sebastian Hoeneß an.
Und was ist mit dem Gegner? Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass Augsburg einen durchwachsenen Start in die Saison 2025/2026 hatte. 14. Tabellenplatz, sieben Punkte aus neun Spielen, dazu die meisten Gegentore der Liga. Doch die reinen Leistungen des FCA stellten den Gegner immer wieder vor Probleme. Sebastian Hoeneß zeichnet daher ein differenziertes Bild: „Augsburg kommt zwar ergebnistechnisch aus einer schwierigen Phase heraus, aber sie haben zuletzt Borussia Dortmund.“ (0:1, Anm. d. Red.) Wir haben hart gekämpft und werden uns auch vor schwierige Aufgaben stellen.“
Luca Jaquez fällt am Sonntag aus
Aus personeller Sicht hat der VfB am Sonntag eine Option weniger zur Verfügung. Luca Jaquez musste das Aufwärmtraining vor dem Spiel der UEFA Europa League am Donnerstagabend aufgrund von Adduktorenproblemen abbrechen. Eine Untersuchung am Freitag ergab, dass zwar kein Strukturschaden vorlag, ein Einsatz am Sonntag jedoch ausgeschlossen war. Zudem stehen Ermedin Demirovic (Fußverletzung) und Justin Diehl (Sprunggelenk) weiterhin nicht zur Verfügung.
