![Frau Cremes ihre Hände.](https://www.ruhr24.de/assets/images/36/941/36941429-frau-cremt-sich-haende-ein-2IHMA3KiEZfe.jpg)
Derzeit wird eine Feuchtigkeitscreme zurückgerufen. Anstatt seinen tatsächlichen Zweck zu erfüllen, kann es allergische Reaktionen verursachen.
DORTMUND – Ein Pflegeprodukt, das in zahlreichen Märkten verkauft wird, wird derzeit von einem Rückruf betroffen. Käufer der Creme sollten besonders vorsichtig sein, da der Hersteller vor möglichen Gesundheitsrisiken warnen (weitere Rückrufe und Warnungen bei RuHR24).
Großer kosmetischer Rückruf: Finger von bekannter Creme weg
Das Unternehmen Lornamead GmbH ruft derzeit die CD Softcreme Wasserlilie zurück, die unter anderem in den Drogerien Rossmann und DM verkauft wurde. Der Rewe -Supermarkt bot auch die Creme an. Bisher gibt es keine Nachricht zu diesen Verkaufsstellen (ab dem 3. Februar 2025).
Der Grund für den Rückruf ist eine mikrobakterielle Kontamination in einigen Chargen der Creme, wie der Hersteller berichtet. Dies kann visuell durch Verfärbung des Pflegeprodukts anerkannt werden. Bei Menschen mit empfindlicher Haut kann die kontaminierte Creme zu allergischen Reaktion oder sogar zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Wenn Sie nach der Verwendung der Creme Symptome finden, sollten Sie bei Bedarf einen Arzt aufsuchen. Dies gilt auch für einen aktuellen Käse -Rückruf.
Creme-Rückruf: Das bekannte Produkt wurde bei DM, Rossmann und Rewe verkauft
Produkte, die vom Rückruf betroffen sind, können nicht nur durch Verfärbungen erfasst werden, sondern auch durch bestimmte Chargenzahlen, die auf dem Boden der Creme gelesen werden können. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen:
- Betroffenes Produkt: CD Mild Reinigung Weiches cremes Wasser Lilie
- Inhalt: 300 ml
- Hersteller: LornAMEAD GmbH
- Betroffene Chargen: 24291 281035; 24295 281041; 24292 281041; 24324 281169; 24293 281041; 24325 281169; 24294 281041; 24351 281169
- EAN -Code: 4045612010388
Nun, bekannte Creme wird zurückgerufen: So sollten die Verbraucher jetzt handeln
Weitere aktuelle Rückrufe
Berechnung bei Edeka: „Gut & billig“ -Produkt betroffen
Das Bundesbüro berichtet von Süßigkeiten in zwei Bundesstaaten, in zwei Bundesstaaten zurückzuführen
Ein weiterer LIDL -Rückruf: Discounter muss den Verkauf von Süßigkeiten stoppen
Die Käufer des betroffenen Produkts sollten die weiche Creme in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Präsentation der Quittung erstattet. Alternativ Consumer Service@lornamead.de schicken. Der Hersteller kümmert sich dann um einen Ersatz.