
US-Präsident Donald Trump droht Spanien im Streit um die Verteidigungsausgaben mit dem Ausschluss aus der Nato. Im Juni einigten sich die 32 NATO-Mitgliedstaaten auf Druck von Trump darauf, ihre Verteidigungsausgaben in den nächsten zehn Jahren massiv zu erhöhen. Spanien kann dies jedoch nicht tun.
Das neue Ziel beträgt 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts und weitere 1,5 Prozent für verteidigungsbezogene Ausgaben für die Infrastruktur – zuvor lag das NATO-Ziel lediglich bei zwei Prozent.
Spanien stimmte der Nato-Aufstockung zu, doch Ministerpräsident Pedro Sánchez kündigte anschließend an, dass sein Land das neue Ziel nicht erreichen werde. Trump drohte daraufhin mit zusätzlichen Zöllen auf spanische Produkte. Nun droht ihm der Ausschluss aus der Nato: „Wir haben einen Nachzügler, nämlich Spanien“, sagte er am Donnerstag. „Vielleicht sollten sie aus der NATO geworfen werden, um ehrlich zu sein.“