Spanien hat die Drohung von US-Präsident Donald Trump, das Land aus der NATO auszuschließen, zurückgewiesen. „Ich weiß mit Sicherheit, dass die US-Streitkräfte sich der Beteiligung Spaniens durchaus bewusst sind“, sagte Verteidigungsministerin Margarita Robles.
Spanien halte seine Verpflichtungen ein, sagte sie. Ein hochrangiger Regierungsbeamter bekräftigte das Engagement Spaniens NATO und rief zur Ruhe auf. Das Land ist Vollmitglied der Allianz und erfüllt seine Fähigkeitsziele ebenso wie die USA.
Trumpf Am Tag zuvor war Spanien als einziger Nachzügler in der NATO kritisiert worden. Das Land hat keine Entschuldigung, die Verteidigungsausgaben nicht wie gefordert auf fünf Prozent zu erhöhen. „Vielleicht sollten sie, ehrlich gesagt, aus der NATO ausgeschlossen werden“, sagte er während eines Treffens mit dem finnischen Präsidenten Alexander Stubb im Weißen Haus.
Spanien war der einzige der 32 NATO-Staaten, der sich gegen die Umsetzung des neuen Ausgabenziels aussprach. Ministerpräsident Pedro Sánchez sagte, die bisherigen zwei Prozent der Wirtschaftsleistung seien ausreichend, um die Verteidigungsziele zu erreichen. Ende Juni drohte Trump dem Land mit höheren Zöllen.