Nachrichtenportal Deutschland

Vermisstenfall Hilal Ercan: Große Suchaktion in Hamburg erneut gestartet

AUDIO: 100.000 Euro für Informationen über Hilal – seit 1999 in Hamburg vermisst (1 Min)

Stand: 4. November 2025 6:58 Uhr

An einem Gerüst auf dem Winterhuder Marktplatz hängt ein riesiges Plakat, das an einen der berühmtesten Vermisstenfälle Hamburgs erinnert. Es zeigt das Gesicht der damals zehnjährigen Hilal Ercan – sie verschwand 1999 spurlos in Lurup.

Hilals Bruder Abbas wendet sich mit dem riesigen Plakat direkt an den Täter. In großen weißen Buchstaben steht da: „Was hast du meiner Schwester angetan?“ Darunter ein Foto von Hilal als Kind und ein Hinweis auf eine Belohnung von 100.000 Euro.

Größte Suchaktion seit dem Zweiten Weltkrieg

Hilal verließ 1999 die Wohnung ihrer Eltern in der Elbgaustraße und wurde zuletzt in der Elbgaupassage gesehen. Damals leitete die Polizei die größte Suchaktion in Hamburg seit dem Zweiten Weltkrieg ein – bislang erfolglos.

Kampagne gemeinsam mit Smoothie-Hersteller

Smoothie-Flaschen enthalten Informationen über die vermissten Scarlett und Hilal.

Der Neue Die Kampagne wurde gemeinsam mit einem Smoothie-Hersteller ins Leben gerufen, der neben dem Plakat auch Hilals Bild auf seine Flaschen druckte – in Supermärkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Hilals Familie hatte das Unternehmen selbst kontaktiert, um die Suche wieder an die Öffentlichkeit zu bringen. Die Aktion sucht auch nach einer weiteren vermissten Person aus Süddeutschland.

Am 27. Januar 1999 verschwand der zehnjährige Hilal in Hamburg. Mehr als 23 Jahre später gibt es immer noch keine Spur.

Die Suche nach Hilal geht 23 Jahre nach ihrem Verschwinden weiter. Die Familie wird von einer Cold-Case-Einheit unterstützt.

Hilal war zehn Jahre alt, als sie 1999 spurlos verschwand. Die Ermittlungen der Polizei verliefen damals erfolglos. Führen neue Hinweise zu Hilal?

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 4. November 2025 | 07:00 Uhr

Die mobile Version verlassen