![Verletzungsschock: Ex-Gladbach-Profi wird vom Platz getragen Verletzungsschock: Ex-Gladbach-Profi wird vom Platz getragen](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/aeeba6d4-e871-4db0-912d-62460c6b6b23-1024x676.jpeg)
![Die Gladbach -Profis Jordan Siebatcheu und Manu Koné jubeln im Bundesliga -Spiel gegen VFL Bochum über ein Tor zusammen.](https://image.ds.dumont.de/2025/02/08/aeeba6d4-e871-4db0-912d-62460c6b6b23.jpeg?w=862&auto=format&q=75&format=auto&rect=0,280,3636,2045&s=bf820d668999cf542697b80b631c508b)
Jordan Siebatcheu (rechts), hier am 24. Februar 2024 mit seinem damaligen Gladbach -Teamkollegen Manu Koné im Spiel gegen VFL Bochum kann in seinem neuen Club Stade Reims schwer verletzt werden.
Copyright: Imago/Sven Simon
Es könnte wirklich nicht tragischer sein! Ein ehemaliger Profi von Borussia Mönchengladbach hat jetzt in seinem neuen Verein ein besonders bitteres Debüt erlebt.
27 Wettbewerbsspiele, sieben Tore, vier Vorlagen-dieser gewöhnliche Ertrag stand nach seiner Mietsaison 2023/24 auf dem unteren Rhein. Es gab jedoch keine weitere Zusammenarbeit, der US -Stürmer kehrte nach Ende der Saison in seine reguläre Club Union Berlin zurück.
Borussia Mönchengladbach: Bitteres Debüt für Ex-Foal Professional Jordan
In der Hauptstadt war der Ex-Gladbacher jedoch nicht zufriedenstellend. Jordan erzielte in der ersten Hälfte der aktuellen Saison einen schlanken Assist in 20 Missionen für die Köpenickers. Die Folge: Am „Deadline Day“ (3. Februar 2025) wurde der Stürmer gegen eine Übertragungsgebühr von viereinhalb Millionen Euro gegen Stade Reims freigelassen.
Für den massiven Offensivmann war es die Rückkehr in seinen Jugendverein: Im Nordosten Frankreichs lernte Jordan einst Fußballspiel, machte 2015 den Sprung zu einem Profi und – unterbrochen von einem halben Jahr an LB Chatauroux – bis 2018 für Reims – .
Jetzt ist Jordan zurück zum alten Arbeitsplatz und gab sein Debüt für den aktuellen Tabellen 13 am Donnerstagabend (6. Februar). Die Ligue 1. Reims nahm an der französischen Trophäe beim FC Bourgoin-Jallieu Fifth League Team teil.
Reims Trainer Samba Diawara (46) brachte Jordan zur Halbzeit für den japanischen Angreifer Keito Nakamura (24) ins Spiel. Aber für den Ex-Streiber von Borussia Mönchengladbach sollte es kurz darauf sehr bitter sein: Der Angreifer verletzte sich offenbar ernsthaft ohne einen gegnerischen Einfluss und musste nach nur 21 Minuten auf einer Trage vom Platz auf einer Trage transportiert werden. Für ihn kam der junge Patrick Zabi (18) ins Spiel.
Bisher war eine genaue Diagnose anhängig. Am Anfang meldeten französische Medien eine Knieverletzung. Reims Trainer Diawara erklärte später: „Wir fürchten eine Muskelverletzung. Leider wird er für eine Weile außer Betrieb sein. „
Jordan droht nun eine Woche -long erzwungene Pause. Ein schwacher Trost: Nachdem sein neues und altes Team bei den Underdog-No-Hits eine lange Zeit über das reguläre Staffel-Gewan-Reims, der endlich 3: 2 im Elfmeterschießen war, begeistert war und jetzt im Pokalviertelfinale ist.