Verhandelt Mercedes mit Verstappen?
Die „Dumme Jahreszeit“ nimmt langsam die Geschwindigkeit auf. George Russell ist nicht völlig unbeteiligt, der (vermutlich ungewollt) die Gerüchte über eine mögliche Veränderung von Max Verstappen zu Mercedes anfuhr.
Gegenteil Himmel Rusell sagte gestern: „Mercedes möchte nach oben zurückkehren, und wenn Sie nach oben zurückkehren möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die besten Fahrer, die besten Ingenieure und die besten Box -Crew haben.“
Dann die aufregende Ergänzung: „Daher ist es nur für Diskussionen mit Menschen wie Verstappen normal.“ Der Brit, der keinen Vertrag über 2026 hat, zeigt an, dass es derzeit Verhandlungen zwischen Verstappen und Mercedes geben kann.
Toto Wolff hatte diese Gespräche tatsächlich in die Warteschleife gebracht, und Helmut Marko stellt sie entgegen OE24 In Bezug auf die Gerüchte von Mercedes Verstappen ist klar: „Wir werden nicht darauf eingehen, weil Max nächstes Jahr bei Red Bull bleiben wird.“
Die Aussagen von Russell heizen die Gerüchteküche jetzt wieder auf.
Mercedes: Le Mans „derzeit keine Option“
In diesem Jahr feierte Mercedes-AMG das lang erwartete Comeback beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Die Marke mit dem Star schickte drei Rennen in das Rennen in der LMGT3 -Klasse.
Im Kampf um den Gesamtsieg gibt es derzeit keinen silbernen Pfeil. Könnte diese Änderung in naher Zukunft? Vor ein paar Monaten wurde berichtet, dass Mercedes möglicherweise an einem LMDH -Programm arbeitet.
Jetzt kommentiert Toto Wolff die Gerüchte: „Wir konzentrieren uns derzeit auf die Hauptplattform, und das ist Formel 1“, sagt er in einem Interview mit dem Bloomberg -Podcast Heiße Verfolgung.
Hier finden Sie heraus, warum Le Mans für Mercedes „derzeit keine Option“ ist.
Lambiase vermisst Spielberg
Max Verstappen muss an diesem Wochenende ohne seinen Renningenieur Gianpiero Lambiase verzichten. Aus persönlichen Gründen muss „GP“ das Rennen ablassen.
Lambiase wird von Simon Rennie vertreten. Rennie war bereits Renningenieur von Fernando Alonso, Kimi Raikkonen und Daniel Ricciardo in der Formel 1.
© lat Bilder
Aktualisierungen
Die FIA hat gerade die Liste aller Änderungen veröffentlicht, die sich die Teams für dieses Wochenende angemeldet haben. Und es gibt eine kleine Überraschung, denn Red Bull hat nur einen angepassten Unterboden mit ihnen.
Zum Vergleich: McLaren hat drei Innovationen gemeldet, darunter an der Vorderradaufhängung, Ferrari sogar vier, die den Unterboden und den Diffusor beeinflussen.
Dies ist eine Überraschung, weil Red Bull tatsächlich große Hoffnungen in das Spielberg -Paket bringt. Sie hätten erwartet, dass dies etwas umfangreicher sein würde. Weitere Teile werden wahrscheinlich in Silverstone folgen.
Hier finden Sie einen Überblick über alle Spielberg -Updates.
Vor 26 Jahren …
… Heinz-Harald Frentzen gewann 1999 den Grand Prix von Frankreich für Jordanien und legte so den Grundstein für einen völlig überraschenden Weltcup-Kampf im Jordan.
Im Laufe des Jahres sollte Frentzen ein weiteres Rennen in seiner besten Formel -1 -Saison gewinnen und wird bei der Weltmeisterschaft landen.
Hier finden Sie mehr über Frentzens und Jordans Überraschungssaison 1999.
© Motorsport Bilder
Bald mehr Formel 1 auf RTL?
Sie haben es vielleicht bereits bemerkt: RTL übernimmt den Himmel und so den derzeitigen Eigentümer der Formel-1-Rechte in Deutschland. Bedeutet das also, dass die Formel 1 in Zukunft vollständig im kostenlosen Fernsehen ausgeführt wird?
Nicht das, aber der CEO von RTL Deutschland, Stephan Schmitter, antwortet darauf Bild Auf die Frage, ob es durch den Deal mehr Sport im kostenlosen Fernsehen geben wird: „Wir haben dies im Auge, müssen aber zuerst mit allen Partnern in Frieden sprechen.“
„Zum Beispiel könnte es sein, dass wir zwei Spiele des DFB Cup Live bei RTL übertragen oder unser Angebot von bisher sieben Formel -1 -Rennen im kostenlosen Fernsehen erweitern“, sagte Schmitter.
„Wir werden jedoch sehen, was möglich und vernünftig ist“, betont er.
Alles Gute!
Herzlichen Glückwunsch gehen an Nico Rosberg. Der Weltmeister 2016 feiert heute seinen 40. Geburtstag. In dieser Fotogalerie blicken wir auf seine Formel -1 -Karriere zurück, die er mit dem absoluten Höhepunkt beendete:
Fotostrecke: Die Formel -1 -Karriere von Nico Rosberg
Alonso: Verstappen braucht Schießhilfe
Fernando Alonso glaubt nicht, dass Max Verstappen dieses Jahr Weltmeister sein kann. Der Spanier schaffte es mehrmals zu Beginn der 2010er Jahre mit Ferrari, in einem eigentlich schlechteren Auto für den Titel für den Titel.
„Ich hatte das Glück, dass Sebastian (Vettel) oder Red Bull in wenigen Augenblicken dieser Meisterschaften das Wochenende nicht optimal genutzt haben und dass ich die Meisterschaft am Leben erhalten konnte“, erinnert sich Alonso.
Verstappen wird daher auch „eine gewisse Hilfe“ von McLaren in Form von Fehlern in diesem Jahr benötigen. Weil seine Titelchancen wahrscheinlich nicht besonders großartig sind, „wenn McLaren alles richtig macht“, befürchtet Alonso.
Rosa Rennanzüge
Spielberg ist Red Bulls Heimrennen, aber auch das Heimrennen von Alpine Sponsor BWT. Das Unternehmen stammt auch aus Österreich, und das Team wird an diesem Wochenende in der BWT-Rosa spezielle Rennanzüge fahren.
So sieht es aus:
Der Chef lädt dich ein
In Spielberg gab es gestern ein Abendessen zusammen mit allen regulären Piloten. Formel -1 -Chef Stefano Domenicali eingeladen. Beim Zählen stellten wir jedoch fest, dass es nur 19 Fahrer gab.
Wir vermissen (wieder einmal) Lance -Spaziergang. Leider wissen wir nicht, warum er vermisst wurde.
Trainingstag
Guten Morgen und willkommen in einer neuen Ausgabe unseres Live -Tickets für Formel 1. Media-Thursday für den Österreich-GP liegt hinter uns. Von heute wird es auch auf der Route in Spielberg sein.
Die ersten beiden Trainingseinheiten auf dem Red Bull Ring sind um 13:30 Uhr und 17:00 Uhr. Hier im Ticker sind wir heute wieder für Sie mit Bildern, Stimmen und frischen Informationen da.
Ruben Zimmermann Begleiten Sie Sie an diesem Punkt über den Tag und wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Beschwerden haben, können Sie unser Kontaktformular verwenden. Sie können uns auch auf Facebook finden, XInstagram und YouTube.
Hier gibt es unseren gestrigen Live -Ticker noch einmal zu lesen.
