Nachrichtenportal Deutschland

Vergewaltigung: Frankreich kriminalisiert Sex ohne Einwilligung

Zuvor hatte die Nationalversammlung, die zweite Kammer des Parlaments, dem Vorschlag zugestimmt.

Gesetzgebung unter dem Einfluss des Pelicot-Prozesses

Über eine entsprechende Gesetzesänderung wurde in Frankreich schon länger diskutiert. Der Prozess wegen der mehrfachen Vergewaltigungen von Gisèle Pelicot Ihr damaliger Ehemann und Dutzende anderer Männer hatten die Debatte neu entfacht.

Zahlreiche Angeklagte hatten ausgesagt, sie hätten nicht den Eindruck gehabt, das Opfer Gisèle Pelicot zu vergewaltigen, weil die Frau ihrer Meinung nach so getan habe, als würde sie schlafen. Tatsächlich war sie von ihrem Mann unter Drogen gesetzt worden, der sie dann Online-Bekannten zur Vergewaltigung anbot. 51 Männer wurden in Südfrankreich zu Haftstrafen zwischen 3 und 20 Jahren verurteilt, meist wegen schwerer Vergewaltigung.

Die mobile Version verlassen