US -Präsident Donald Trump hat das Leck der Vereinigten Staaten vom UN Human Rights Council angeordnet. Auf seiner Online -Plattform Social Social hat Trump eine Aufnahme aus der Programm des Fernsehsenders geteilt Fox Newsin dem er bei der Unterzeichnung eines entsprechenden Dekrets gesehen werden kann.
Bereits im Jahr 2018 hatten sie USA Kehrte aus dem Rat unter Trump zurück, aber sein Nachfolger Joe Biden kehrte 2021 zum Ausschuss zurück.
Trump ordnete auch das Engagement der Vereinigten Staaten für die UN -Kultur- und Bildungsorganisation UNESCO (UNESCO) an.
Mit seinem Dekret erweiterte Trump auch den Finanzierungsstopp für die UN -Palästinenserhilfe. Die israelische Regierung beschuldigt UNRWA -Mitarbeiter, am 7. Oktober 2023 an den Hamas -Angriff auf Israel beteiligt zu sein, und hat alle Verbindungen zur Organisation gekürzt. Die Vereinigten Staaten unterstützten den Schritt ihres Verbündeten.
Trump bestätigt die Lösung der Entwicklungshilfebehörde
Darüber hinaus bestätigte Trump, dass er eine umfassende Reform und Reduzierung der US -Behörde für die internationale Entwicklung (USA) anstrebt. Als Teil einer großen Umstrukturierung erwägt seine Regierung, USAAI in das Außenministerium zu integrieren, das rechtlich umstritten ist. Eine Reduzierung der Belegschaft und eine Neuausrichtung der Ausgaben nach Trumps „America First“ -Politik ist geplant. Außenminister Rubio hatte zuvor das Management der Behörde übernommen.
Der US -Milliardär Elon Musk ist für die geplante Reduzierung verantwortlich. Dies leitet das US -amerikanische Organisationsministerium für Regierungseffizienz (DOGE), das die „Effizienz und Produktivität der Regierung“ erhöhen soll.
1961 wurde die USA vom damaligen Präsidenten John F. Kennedy mit dem Ziel gegründet, die ausländische Hilfe besser zu koordinieren. In der Mitte des Kalten Krieges ging es jedoch darum, den Einfluss der Sowjetunion zu begrenzen. Heute verwaltet die Agentur rund 60 Prozent der US -Auslandsunterstützung und gab im Geschäftsjahr 2023 insgesamt 43,79 Milliarden US -Dollar aus.