Washington- Ein verdächtiges Paket mit weißem Pulver sorgte auf der Joint Base Andrews, einem von Donald Trump genutzten Militärflugplatz in der Nähe von Washington, für Aufsehen.
Wie US-Medien berichten, wurden sieben Menschen nach dem Öffnen des Pakets vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert. Laut Fox News klagten einige der Betroffenen über Kopfschmerzen. Mittlerweile konnten alle die Klinik wieder verlassen. Ein Schnelltest ergab: keine gefährlichen Stoffe.
Nach Angaben von Fox News Der Vorfall ereignete sich in einem Gebäude der Nationalgarde – auf der gegenüberliegenden Seite der Basis, wo die Air Force One ist stationiert.
„Aus größter Vorsicht wurden das Gebäude und das angrenzende Gebäude evakuiert und eine Absperrung um das Gebiet herum errichtet“, sagte ein Sprecher in einer Erklärung gegenüber Fox News.
Laut CNNUnter Berufung auf Militärkreise enthielt das Paket nicht nur Pulver, sondern auch politisches Propagandamaterial. Der Inhalt richtete sich gegen den US-Präsidenten Donald Trump und seine Politik.
Sonderermittler des Air Force Office of Special Investigations (OSI) haben den Fall übernommen.
Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag. Auch Joint Base Andrews selbst meldete sich zu Wort: „Joint Base Andrews reagierte heute auf einen Vorfall, bei dem eine Person ein verdächtiges Paket öffnete“, hieß es in einer Stellungnahme.
Ein hochrangiger US-Beamter betonte: „Zu keinem Zeitpunkt kam es zu einer Störung des Flugbetriebs und es gab keine Auswirkungen auf den Betrieb der Air Force One oder der Joint Base Andrews.“
Die Joint Base Andrews liegt etwa 30 Autominuten vom Weißen Haus entfernt
Die Joint Base Andrews liegt rund 30 Autominuten vom Weißen Haus im US-Bundesstaat Maryland entfernt. Es wird regelmäßig von Trump und anderen hochrangigen Regierungsmitgliedern für Flüge genutzt.
Dort landete Trump erst am Mittwoch – nach der Rückkehr von einer Wirtschaftskonferenz in Florida. Am Freitag wollte er erneut von der Basis abheben, um zu seinem Anwesen in Mar-a-Lago zu fliegen.
