• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Verdacht auf Atemwegsinfektion: Kongo wegen unbekannter Krankheit in „höchster Alarmbereitschaft“.

Elke by Elke
Dezember 6, 2024
in Lokalnachrichten
Verdacht auf Atemwegsinfektion: Kongo wegen unbekannter Krankheit in „höchster Alarmbereitschaft“.

Die Gesundheitsbehörden in der Demokratischen Republik Kongo versuchen weiterhin, mehr über die bisher unbekannte Krankheit im Land herauszufinden. „Die Teams arbeiten auf Hochtouren“, sagte Dieudonné Mwamba, Generaldirektor des Institute of Public Health, auf einer Pressekonferenz der afrikanischen Gesundheitsbehörde CDC Africa. „Wir warten auf die Laborergebnisse in den nächsten 24 bis 48 Stunden, damit wir genau wissen, was es ist.“

Die Symptome deuteten zwar auf eine Atemwegserkrankung hin, sagte Mwamba. Allerdings warten wir zunächst die Laborergebnisse ab. Nach Angaben der Behörden handelt es sich hierbei nicht um Corona-Infektionen.

Über die Krankheit ist sonst wenig bekannt. Besonders betroffen scheinen Kinder bis 15 Jahre zu sein. Zu den Symptomen gehören Fieber, Kopfschmerzen, Atemprobleme und Anämie.

Mindestens 131 Tote

Bisher sind mindestens 131 Menschen an der Krankheit gestorben. Fast 400 Erkrankte wurden registriert. Der kongolesische Gesundheitsminister Samuel-Roger Kamba sagte, man sei „in höchster Alarmbereitschaft“.

Seit Dienstag sind medizinische Teams in betroffene Städte im Südwesten des Landes unterwegs. Der Gesundheitsminister der Provinz Kwango, Apollinaire Yumba, gab kürzlich bekannt, dass man nun zwei weitere Dörfer gefunden habe, in denen mindestens 60 Todesfälle verzeichnet worden seien.

In den vergangenen Tagen reisten Epidemiologen in die Panzi-Region, die zu Kwango gehört. Sie sollen Ärzte dabei unterstützen, Patienten zu behandeln und festzustellen, um welche Art von Krankheit es sich handelt. Laut Yumba wurden bisher 382 Menschen mit Krankheitssymptomen registriert.

Kongo

Mehr zum Thema

Demokratische Republik Kongo:
Die Zahl der Todesfälle durch unbekannte Krankheiten nimmt deutlich zu

Previous Post

Habeck bei Maybrit Illner: „Döner essen ist keine Politik“ – Medien

Next Post

Heizungsgesetz: Stadtrat und Gewerbe warnen vor einer Kehrtwende im Heizungsgesetz

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P