Die Kaufstimmung der deutschen Verbraucher wurde zu Beginn des Jahres überraschend getrübt. Die Deutschen sparen. Und die Aussichten für die kommenden Monate versprechen auch wenig Verbesserung.
Der private Verbrauch in Deutschland hat einen Fehlstart in das neue Jahr gesteckt. Das Barometer für das Verbraucherklima im Februar fiel im Vormonat auf minus 22,4 Punkte von minus 21,4 Punkten, wie die GFK und das Nürnberg Institute for Market Entscheidungen (NIM) heute bekannt gegeben haben.
„Es gibt immer noch kein Vertrauen auf das niedrige Niveau. Der erhöhte Preisniveau, die Beschäftigungsbefugnisse und unklare politische Perspektiven“, die Alexander Krüger, Chefökonomin von Hauckhäuser Lampe, beurteilt: „Vorleme Wachstumsmotor weiter auf der Bremse.“
Angst um Jobs
Vor der Corona -Pandemie war das seit den 1980er Jahren monatliche Verbraucherklima für Werte um zehn Punkte vergleichsweise stabil. „Das Konsumentenklima erleidet erneut einen Rückschlag und beginnt das neue Jahr bewölkt“, sagte der Experte von NIM Consumption, Rolf Beskl.
Die stagnierende Entwicklung wurde seit Mitte des letzten Jahres anerkannt. Die Haushalte – auch wegen zunehmender Befürchtungen, die Arbeitsplätze aufrechtzuerhalten, bewerteten ihre eigene Einkommenssituation negativer als in der ersten Hälfte von 2024, fanden die Verbraucherforscher heraus. Dies ist auch der Fall der Kauf -Tendenz.
Bundestag -Wahl hat zusätzliche Unsicherheit
Nachhaltige Erholung ist derzeit nicht in Sicht, da die Inflationsrate in letzter Zeit wieder zugenommen hat. Steigende Preise für viele Lebensmittel und Dienstleistungen hatten die Inflationsrate im Dezember für fast ein Jahr angetrieben. Die Lebenshaltungskosten waren 2,6 Prozent höher als im selben Monat. Für die bevorstehenden Inflationsdaten für Januar am Freitag erwarten Experten eine Stabilisierung auf diesem erhöhten Niveau.
Darüber hinaus gibt es laut Cyrus de la Rubia, Chefökonom der Hamburger Commercial Bank Die bedrohten Pflichten, die auch mit schwerem Stress für die Exportindustrie und die Arbeiten dort verbunden sind.