Nachrichtenportal Deutschland

Veränderungen auf dem Instagram-Kanal spalten die Fans

„Es nervt!“

„Bares für Rares“-Chaos spaltet Fans


Aktualisiert am 12.11.2025 – 7:00 UhrLesezeit: 2 Minuten

Horst Lichter: Er moderiert die beliebte Trödelsendung. (Quelle: ZDF/Frank Hempel)

Kryptische Botschaften, absurde Bilder, ein mysteriöses Video: Der Instagram-Kanal von „Bares für Rares“ sorgt für Aufsehen.

Verwirrung auf dem Instagram-Account „Bares für Rares“. Zunächst wurde das bekannte Profilbild für das Social-Media-Profil der ZDF-Schrottsendung durch einen grauen Mann mit einer einzelnen Haarsträhne ersetzt. Kurz darauf folgen Texte wie: „Das ZDF ist gekocht, ich habe Logins für den Sender, ab heute weht hier ein anderer Wind.“ Außerdem tauchte ein verzerrtes Bild von Horst Lichter mit übergroßem Kopf und dem Kommentar „Geheime Aufnahmen vom Set durchgesickert“ auf. Doch weitere Beiträge lösen Rätselraten aus.

In den letzten Stunden ist beispielsweise ein Clip über eine angebliche Kryptowährung aufgetaucht: den „What Will Coin“. Eine goldene Münze, auf der der Kopf von „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter zu sehen ist, dazu der Text: „Die Inflation trifft dich hart? Die Lösung heißt What Will Coin. Jetzt investieren!“ Ein Link führt zu einer interaktiven Website mit einer animierten Münze. Sie können den Clip abspielen, indem Sie in die Mitte des folgenden Beitrags klicken.

In der Zwischenzeit teilte das Konto auch Haustierfotos, nachdem die Community des Profils dazu ermutigt wurde. Auch das ZDF scheint intern nicht zu wissen, was es mit dem seltsamen Verhalten auf Instagram auf sich hat, wie ein weiterer Beitrag vom Dienstagnachmittag zeigt. Darin ist ein Screenshot des offiziellen ZDFneo-Accounts enthalten, von dem aus die Frage an das „Cash for Rares“-Team gestellt wurde: „Was ist bei euch los?“ Offenbar sorgt das Verhalten auch intern für Aufsehen.

Das Rätsel ist noch nicht gelöst. Das „Bares für Rares“-Team klärte weder auf dem Profil noch auf Anfrage von t-online auf, was auf seinem Instagram-Account passierte. Die Reaktionen der Follower sind geteilt. Manche sehen darin eine geplante Aktion: „Ich kann es mir nur so erklären, dass das ein Experiment ist, um zu sehen, wie weit der Social-Media-Manager gehen kann.“ Andere sagen: „Es ist nervig. Hoffentlich hört es bald auf.“ Wieder andere hoffen, dass das Profil tatsächlich gehackt wurde. Horst Lichter selbst wird scherzhaft verdächtigt: „Horst, wir wissen, dass du dahintersteckst …“

Die mobile Version verlassen