Es werden tödliche Injektionen verabreicht
Lebenslange Haftstrafe für Krankenschwestern wegen Mordes an zehn Patienten
5. November 2025, 12:13 Uhr
Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen
Eine Krankenschwester tötet auf einer Intensivstation zehn Menschen mit Injektionen. Ein Gericht verurteilt ihn nun wegen Mordes – und verhängt die Höchststrafe.
Das Landgericht Aachen hat eine Krankenschwester wegen zehnfachen Mordes und 27fachen Mordversuchs zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Gericht war überzeugt, dass er Patienten auf einer Palliativstation tödliche Injektionen verabreicht hatte.
Das Gericht wies auf die besondere Schwere der Schuld hin. Dies bedeutet, dass eine Entlassung nach 15 Jahren grundsätzlich nicht möglich ist. Mit dem Urteil folgte das Gericht dem Antrag der Staatsanwaltschaft. Ursprünglich war der Krankenpfleger wegen neun Morden und 34 Mordversuchen angeklagt, doch das Gericht betrachtete nun ein weiteres Verbrechen als vollendeten Mord.
Der Angeklagte verübte die Taten zwischen Dezember 2023 und Mai 2024 in einer Klinik in Würselen bei Aachen. Demnach verabreichte er schwerkranken Patienten auf eigene Faust Beruhigungsmittel, teilweise in Kombination mit Schmerzmitteln.
Der Angeklagte wollte den Patienten sedieren
Laut Anklage war das Motiv, dass er die Patienten sedieren wollte, um während seiner Nachtschichten möglichst wenig Arbeit zu haben. Der 44-jährige Deutsche bestritt die Vorwürfe. Er sagte in dem seit März laufenden Prozess, dass er keine Medikamente verabreicht habe, die darauf abzielten, Leben zu verkürzen. Seine Verteidiger hatten einen Freispruch gefordert.
Die Krankenschwester könnte weitere Straftaten begangen haben. Die Ermittler prüfen derzeit eine Reihe weiterer Verdachtsfälle aus seinen früheren Berufsjahren. Die Staatsanwaltschaft Aachen hat bereits angekündigt, voraussichtlich weitere Anklagen gegen den Mann zu erheben.
Nach der Beweisaufnahme ging der Staatsanwalt in seinem Plädoyer davon aus, dass 13 Morde abgeschlossen seien. Ein Fall aus Niedersachsen gilt als bislang größte Mordserie der deutschen Nachkriegsgeschichte: Der Ex-Krankenpfleger Niels Högel wurde 2019 wegen 85 Morden zu lebenslanger Haft verurteilt. Sein Motiv für die Verbrechen blieb unklar.
