• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

VDA-Präsident fordert mehr Wettbewerb: Stromabzocke für Elektroautos | Politik

Emma by Emma
November 4, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
VDA-Präsident fordert mehr Wettbewerb: Stromabzocke für Elektroautos | Politik

Berlin – Wer ein Elektroauto kauft, sollte nicht nur auf den Preis des Fahrzeugs achten. Auch an den Ladestationen fallen unterschiedliche Kosten an. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) fordert, dass das Laden von Strom günstiger werden muss.

Derzeit listet die Bundesnetzagentur 135.691 Normalladepunkte und 44.247 Schnellladepunkte. Alle Besitzer von Elektroautos, die keine eigene Garage und Wallbox haben, vertrauen darauf. „Der Großteil der Menschen kann nicht im eigenen Zuhause laden, sondern wohnt in Mietwohnungen“, sagt VDA-Präsidentin Hildegard Müller (58) zu BILD. „Umso wichtiger ist es, dass das öffentliche Laden deutlich günstiger wird. Laden ist derzeit viel zu teuer.“

VDA-Präsidentin Hildegard Müller (58) nach dem Autogipfel mit Bundeskanzler Friedrich Merz (69, CDU): Sie fordert die Bundesregierung auf, die Strommehrkosten zu senken

Foto: Kay Nietfeld/dpa

Vor allem in Ballungsräumen sind die Ladesäulenkosten oft höher als auf dem Land – teilweise mehr als 1 Euro pro Kilowattstunde (kWh).

Zum Vergleich: Wenn Sie einen Vertrag mit einem Anbieter (z. B. EnBW, EWE Go, Vattenfall InCharge, Mercedes oder Stadtwerke) haben, können Autofahrer bereits für 47 Cent pro kWh „tanken“. ADAC bestimmt. Zu Hause ist der Tarif meist sogar noch niedriger – zwischen 30 und 40 Cent.

Warum ist das Aufladen von Strom so teuer?

Es ist also alles Abzocke? „Fakt ist: Die Preisgestaltung und Preiszusammensetzung von Ladestrom ist komplex und undurchsichtig zugleich“, erklärt VDA-Präsident Müller. Je nach Anbieter und Standort können einzelne Preisbestandteile ein unterschiedliches Gewicht haben.

Mehr zum Thema

Auch die Monopolkommission Bundesregierung hatte bereits vor Jahren kritisiert, dass es zu einer Konzentration einzelner Anbieter komme, die in ihrer Region einen Marktanteil von mehr als 50 Prozent hätten. „Der fehlende Wettbewerb kann zu hohen Preisen für Ladestrom führen und die Verbreitung der Elektromobilität erschweren“, heißt es in einem Energiebericht.

Müller betont: „Um den Wettbewerb zwischen den Ladestandorten zu erhöhen, sind mehr öffentliche und private Ladepunkte erforderlich.“ Der Ausbau ist ein entscheidender Hebel zur Steigerung der Attraktivität E-Mobilität zu fördern.

Gleichzeitig muss die Bundesregierung… Energie-Reduzieren Sie zusätzliche Kosten. „Das gilt insbesondere für die Höhe der Netzentgelte und der Stromsteuer für Ladestrom“, fordert Müller.

Wie viel Leistung Sie benötigen, hängt vom Modell ab. Batterien in kleinen Elektroautos speichern bis zu 35 kWh – das reicht für eine maximale Distanz von 230 Kilometern bei hoher Effizienz. Bei Mittelklassewagen sind es bis zu 80 kWh (bis zu 470 Kilometer). Für weniger als 30 Euro können Sie den Akku zu Hause mit 80 kWh aufladen, an der Wucher-Ladesäule würden Sie dafür aber bis zu 80 Euro bezahlen.

Previous Post

„Taylor Swift vertont unser Bild“: Selfie-Hotspot im Wiesbadener Museum | hessenschau.de

Next Post

New York wählt Bürgermeister: Donald Trump droht mit dem Abzug von Geldern, falls Zohran Mamdani gewinnt

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P