Nachrichtenportal Deutschland

Vandalismus in Kappeln: Unbekannte lassen das Wellen der Verwüstung | NDR.de – Nachrichten

Vandalismus in Kappeln: Unbekannte lassen das Wellen der Verwüstung | NDR.de – Nachrichten

Status: 06.02.2025 11:09 Uhr

In der Nacht des Donnerstags haben sich Fremde in Kappeln aufgetaucht. Der Sachschaden liegt im Bereich der mittleren fünf Abschnitt.

Nach Angaben der Polizei haben zuvor unbekannte Randalierer in Kappeln (Schleswig-Flensburg District) öffentliche Gebäude und Einrichtungen wie Bushaltestellen beschädigt und Brandbehälter in Brand gesetzt. Die Polizei geht davon aus, dass die Taten von einer Gruppe begangen wurden. Jeder, der nachts Verdächtige bemerkt hat oder Hinweise geben kann, sollte der Polizei in Kappeln melden.

Vandalismus in Kappeln: Fenster- und Bushaltestellen zerstört

Wie die Polizei sagt, begann der Fremde des Fremden gegen 2 Uhr morgens an der Community School in Hindenburgstraße. Hier wurde ein Behälter mit sperrigem Abfall in Brand gesetzt und Fenster wurden in die Sporthalle eingeworfen. Während die Feuerwehr noch mit den Löscharbeiten beschäftigt war, wurden die Glasscheiben bei fünf der Dachbuden der Bushaltestellen auf dem Zob zerstört. Die Fremden zerstörten dort auch einen regulären Bus. Später in einem weiteren Bus auf dem Sandparkplatz der Ellenberger Straße waren die Fenster kaputt. Gegen 2:30 Uhr legten die Randalierer in der Prenzenstrasse einen Müll in Brand. Auch hier musste die Feuerwehr ausziehen.

Polizei bitte für Informationen

Trotz intensiver Durchsuchungen sagte die Polizei, dass noch keine Verdächtigen bestimmen konnten. Zeugen und Pfeifen sollten unter 04642 965 590 1 melden.

Weitere Informationen

Vandalismus in Surendorf. © NDR Foto: Paul Wessels

In Feuchtigkeit und Surendorf sind mehrere Katamaraner und Segel vom selben Club betroffen. Dies führte zu Gesamtschäden von mehr als 200.000 Euro. mehr

Zuletzt wurden in Haselau, Heidgraben und Bilsen Zeichen gestohlen. Die Polizei spricht von gefährlichen Interventionen im Straßenverkehr. mehr

Die Zahlen stiegen im Jahr 2022 und es gab auch einige sensationelle Fälle im Jahr 2023. Ein Kiel -Soziologen nennt eine Lösung. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 06.02.2025 | 12:00 Uhr

Die mobile Version verlassen