• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

US -Zölle: „Es ist gut, dass wir mehr in lokale Lieferketten investieren“

Emma by Emma
Februar 4, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
US -Zölle: „Es ist gut, dass wir mehr in lokale Lieferketten investieren“

Inhalt

Auf einer Seite lesen

Inhalt

  1. Seite 1„Es ist gut, dass wir mehr in lokale Lieferketten investieren“

  2. Seite 2„Stargate ist eine großartige Gelegenheit für uns“

Seit dem Amt von Donald Trump waren viele Unternehmen in Deutschland unruhig: Der neue US -Präsident hat bereits Einfuhrzölle für Waren aus China, Kanada und Mexiko erhoben. Als nächstes konnte die EU folgen. EBM-POPE, Weltmarktführer für Fans und Lüftungstechnologie von Baden-Württemberg, produziert sowohl in Deutschland als auch in den USA und könnte nun davon profitieren, sagt der Geschäftsführer Klaus Geißdörfer.

Zeit online: Mr. Geißdörfer, was denkt Sie, als klar war, dass Trump wieder Präsident sein würde?

Klaus Geißdörfer: Ich habe mich gefragt, was Trump aus seinen Ankündigungen wirklich tut. Was kommt als nächstes in der Welt der Krise in der Welt? Ich bin ein Demokrat und sehe kritisch was in der USA passiert. Es beunruhigt mich, wenn die Techoligarchen ihr Geld und ihre Macht nutzen, um die Politik in eine bestimmte Richtung zu treiben.

Zeit online: Dann spricht der politisch denkende Mensch. Was hat Sie als Unternehmer gedacht?

Geißdörfer: Es ist gut, dass wir in den letzten Jahren immer mehr in lokale Lieferketten investiert haben.

Zeit online: Wie wichtig ist das US-Geschäft für EBM-POPE?

Geißdörfer: Sehr wichtig. Zwischen 15 und 20 Prozent unseres Geschäfts läuft in den USA. Wir haben einen klaren Wachstumsplan für das US -Geschäft und möchten, dass es ähnliche Dimensionen wie in Europa erreicht.

© Zeit online

Newsletter

Bargeldkurs

Tschüss, Finanzchaos: In acht Wochen erklären wir Schritt für Schritt, wie man bessere Gel -Droutins baut und schließlich die ETFs angeht.

Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Danke schön! Wir haben Ihnen eine E -Mail geschickt.

Überprüfen Sie Ihr Mailbox und bestätigen Sie das Newsletter -Abonnement.

Zeit online: Sie exportieren nicht nur in die Vereinigten Staaten, sondern produzieren dort seit 1980 auch dort. Vor fast zwei Jahren eröffneten sie eine zweite Arbeit in den Vereinigten Staaten. Warum?

Geißdörfer: Während der Coronapandemic haben wir gesehen, wie verletzliche globale Lieferketten sind. Deshalb lenken wir mehr Aufmerksamkeit auf den Betrieb des lokalen Marktes und dem Aufbau unserer Lieferketten vor Ort.

US -Zölle:

Klaus Geißdörfer

ist seit November 2021 CEO der EBM-PAST-Gruppe. Der Doktor der Business Administration arbeitete zuvor für die Automobillieferanten Schaeffler und ZF Friedrichshafen.

Zeit online: Seit Donald Trumps erste Amtszeit gibt es Tarife für Importe, und Joe Biden hat es auch nicht abgeschafft. Und jetzt will Trump summieren. Würde sie das treffen?

Geißdörfer: Die Zölle würden uns kurzfristig treffen, ja. Derzeit importieren wir etwa 50 Prozent der Produkte, die wir in den USA verkaufen. Mittelfristig können wir dies jedoch abfangen, weil wir unabhängiger werden und vor Ort produzieren – damit wir Tarife vermeiden können.

Zeit online: Sie klingen optimistisch. Viele andere mittelgroße Unternehmen sind derzeit nicht.

Geißdörfer: Ich weiß von vielen deutsch mittelgroßen Unternehmen, dass sie sich noch nicht in den USA niedergelassen haben. Die aktuelle Situation ist für viele nicht einfach, auch weil sich der europäische Markt schwächt. Wenn sich der Markt jetzt weiter bewegt und die Tarife an die Spitze stehen, kann er drohend sein, zu existieren.

Zeit online: Beachten Sie, dass Unternehmen ihre Standorte verlagern?

Geißdörfer: Ja. Immer mehr unserer Kunden verlegen ihr Geschäft nach Amerika und Asien und legt ihre Produktion aus Europa. Infolgedessen werden Produktionskapazitäten in Europa beseitigt. Dies betrifft auch Deutschland.

Previous Post

Das Ergebnis der Untersuchung gegen Pietro Lombardi ist hier!

Next Post

Aktivisten stören Merz Rede in der CDU -Bundestag -Wahlkampagne in Bonn

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P