![US -Verteidigungsminister Hegseth in die Ukraine: Grenzen vor 2014 und die NATO -Mitgliedschaft „unrealistisch“ US -Verteidigungsminister Hegseth in die Ukraine: Grenzen vor 2014 und die NATO -Mitgliedschaft „unrealistisch“](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/us-verteidigungsminister-pete-hegseth-ukraine-grenzen-nato-100-1920x1080-1024x576.jpg)
![Der US -Verteidigungsminister Hegseth spricht während des Treffens der Ukraine -Kontaktgruppe in Brüssel. Der US -Verteidigungsminister Hegseth spricht während des Treffens der Ukraine -Kontaktgruppe in Brüssel.](https://bilder.deutschlandfunk.de/8c/e4/4a/07/8ce44a07-acd4-43b1-b8b9-e1799dbaebc3/us-verteidigungsminister-pete-hegseth-ukraine-grenzen-nato-100-1920x1080.jpg)
Hegseth fuhr fort, dass die NATO -Mitgliedschaft in der Ukraine kein realistisches Ergebnis einer Verhandlungslösung aus den USA war. Präsident Trump beabsichtigt, den Krieg zwischen Russland und Ukraine mit diplomatischen Mitteln zu beenden. Das Land braucht Sicherheitsgarantien, insbesondere durch die Anwesenheit europäischer Truppen nach Kriegsende. Die Vereinigten Staaten würden keine Soldaten schicken. Hegseth betonte die Mehrheit der zukünftigen militärischen und zivilen Hilfe für die Ukraine, betonte Hegseth.
Pistorius widerspricht dem US -Minister zu einem fünf Prozent Ziel
Generalsekretär der NATO wiesen darauf hin, dass im vergangenen Jahr mehr als die Hälfte der Ukraine -Hilfe Europas und Kanadas aufgebracht worden sei. Dies macht einen großen Schritt in Richtung der von Trump erforderlichen Fair -Last -Verteilung.
Der Bundesverteidigungsminister Pistorius bestätigte seine Forderung nach deutlich höheren Verteidigungsausgaben in Deutschland nach einem Treffen mit Hegseth. Er lehnte jedoch die Quote von fünf Prozent des von den Vereinigten Staaten erforderlichen Bruttoinlandsprodukts ab. Die Amerikaner selbst sind noch weit entfernt.
Diese Nachricht wurde am 12. Februar 2025 im Deutschlandfunk -Programm gesendet.