Trump kündigt zusätzliche Zölle von 100 Prozent für China an
Denn China will den Export von Seltenen Erden strenger kontrollieren, so der US-Präsident Donald Trump Zusatzzölle von 100 Prozent angekündigt. Die Zölle würden über bestehende Einfuhrbeschränkungen hinaus gelten und spätestens am 1. November in Kraft treten, schrieb Trump auf seiner Online-Plattform Truth Social. Eine chinesische Stellungnahme liegt noch nicht vor.
Trump kündigte außerdem Beschränkungen für den Export „kritischer Software“ an. China Zu. Demnach könnte es auch Exportkontrollen etwa für Boeing-Flugzeugteile geben. Nach eigenen Angaben hat Trump das in zwei Wochen geplante Treffen mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping nicht abgesagt. Er hatte zuvor darüber nachgedacht, dies zu tun.
Lesen Sie hier mehr über die geplanten Strafzölle gegen China.
Die US-Regierung beginnt während des Shutdowns mit Entlassungen
Nach Angaben der US-Regierung haben die von US-Präsident Donald Trump aufgrund des anhaltenden Shutdowns angekündigten Entlassungen von Regierungsbeamten begonnen. Der Haushaltsdirektor des Weißen Hauses, Russell Vought, gab dies auf X bekannt. „Die RIFs haben begonnen“, schrieb Vought. RIF steht für Reduzierung der Kraftalso Personalabbau. Einem Gerichtsdokument zufolge hat die Regierung mehr als 4.000 Bundesangestellte entlassen, darunter jeweils mehr als 1.000 im Finanzministerium und im Gesundheitsministerium.
Entlassungen dieser Art finden während einer Betriebsunterbrechung in der Regel nicht statt. Stattdessen werden Bundesbedienstete beurlaubt, kehren aber in der Regel nach Beendigung des Streits wieder an ihren Arbeitsplatz zurück. Mit den Entlassungen will Trumps Regierung Druck auf die demokratischen Kongressabgeordneten ausüben, einen Haushalt zu verabschieden.
Lesen Sie hier mehr über die Entlassungen während des Shutdowns.
AstraZeneca will die Medikamentenpreise in den USA senken
US-Präsident Donald Trump hat mit dem britischen Pharmakonzern AstraZeneca eine Vereinbarung zur Senkung der Medikamentenpreise unterzeichnet. Als Gegenleistung für eine dreijährige Befreiung von Zölle Das Unternehmen wird einige Medikamente vergünstigt für das staatliche Gesundheitsprogramm Medicaid anbieten, wie Trump und AstraZeneca-Chef Pascal Soriot ankündigten. Ziel ist es, verschreibungspflichtige Medikamente für einkommensschwache US-Bürger erschwinglicher zu machen.
AstraZeneca wird einige seiner Medikamente auch mit einem Rabatt von bis zu 80 Prozent über die TrumpRx-Website anbieten, die für nächstes Jahr geplant ist, sagte Soriot. Wie genau die Seite funktioniert und wie der Zugang geregelt ist, ist noch unklar. Die Krankenversicherung wird dort offenbar nicht berücksichtigt; Das Medikament soll direkt vom Verbraucher bezahlt werden.
Lesen Sie hier mehr über die Preisvereinbarung für AstraZeneca-Arzneimittel.
US-Regierung kritisiert Verleihung des Friedensnobelpreises
US-Präsident Donald Trump gratulierte nach Angaben ihrer Sprecherin der venezolanischen Friedensnobelpreisträgerin María Corina Machado. Trump habe seine Glückwünsche in einem Telefongespräch übermittelt, sagte Machados Wahlkampfmanagerin Magalli Meda. Zuvor hatte ein Sprecher der US-Regierung die Verleihung des Friedensnobelpreises kritisiert. Trump selbst äußerte nach der Verleihung keine direkte Kritik. Auf Nachfrage von Reportern behauptete er, die „Person, die die Auszeichnung erhalten habe“, habe ihn angerufen und ihm gesagt, dass er die Auszeichnung verdiene. Trump hatte den Preis vor seiner Verleihung mehrfach für sich beansprucht.
Lesen Sie hier mehr über die US-Kritik an der Verleihung des Friedensnobelpreises.
Nach Angaben seines persönlichen Arztes erfreut sich Trump bester Gesundheit
Nach Angaben seines Arztes traten bei der Routineuntersuchung von US-Präsident Donald Trump im Walter Reed National Military Medical Center keine Probleme auf. Trump bleibe „außergewöhnlich gesund“ und habe „starke Werte“ unter anderem im Bereich der Herz-Kreislauf-Gesundheit, schrieb Trumps Arzt Sean Barbabella in einem von der US-Regierung bereitgestellten Dokument. Trump ließ sich zudem vorbeugenden Untersuchungen unterziehen und aktualisierte mit Blick auf bevorstehende Reisen seinen Impfschutz, darunter auch Grippe- und Corona-Impfungen.