Los Angeles – Sie spielte an der Seite großer Hollywoodstars wie Robert Redford (†89) und Kevin Costner (70). Die amerikanische Schauspielerin Sally Kirkland ist im Alter von 84 Jahren in einem Hospiz in Palm Springs, Kalifornien, gestorben. Das bestätigte ihr Sprecher Michael Greene gegenüber dem Portal „TMZ“.
Der „Golden Globe“-Gewinner litt seit einem Jahr an Demenz und erlitt in den letzten Monaten mehrere schwere Stürze. Sie brach sich vier Halswirbel, ihr rechtes Handgelenk und ihre linke Hüfte und war ständig auf fremde Hilfe und Pflege angewiesen.
Sally Kirkland (damals 51) im Jahr 1992
Sally Kirklands Karriere erstreckte sich über sechs Jahrzehnte. Sie hat in mehr als 250 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt. Zu den bekanntesten zählen „Der Clou“ (1973), „JFK – Tatort Dallas“ (1991) und „Bruce Allmächtig“ (2003). Jim Carrey (63). Im Fernsehen war sie in Serien wie „Charlie’s Angels“ und „Hawaii Five-O“ zu sehen.
Sally Kirkland starb in der Pflege
Auf einer GoFundMe-Seite, auf der Freunde der Schauspielerin Geld für ihre medizinische Versorgung sammelten, berichtete ein Bekannter: „Sie stürzte unbeaufsichtigt unter der Dusche und verletzte sich dabei an Rippen und Fuß sowie Schnittwunden und Prellungen.“ Anschließend wurde Kirkland rund um die Uhr in einer Spezialeinrichtung betreut.
Kirkland gewann den Golden Globe
Sally Kirkland wurde an der American Academy of Dramatic Arts ausgebildet und gehörte in den 1960er Jahren zur New Yorker Avantgarde-Theaterszene. 1964 wurde sie als eine der „13 schönsten Frauen“ von Andy Warhol berühmt.
1987 feierte sie ihren größten Erfolg: die Hauptrolle als tschechische Emigrantin in der Independent-Tragikomödie „Anna … Exile New York“. Sie gewann den Golden Globe als beste Hauptdarstellerin in einem Drama und erhielt außerdem eine Oscar-Nominierung.
Michael Douglas (damals 44) und Sally Kirkland (damals 47) gewannen 1988 den US-Filmpreis „Golden Globe“.
