US-Repräsentantenhaus: Nancy Pelosi kündigt Rückzug aus dem US-Kongress an

Die Demokratin Nancy Pelosi war die erste Frau an der Spitze des Repräsentantenhauses. Sie wird bei den Kongresswahlen im nächsten Jahr nicht antreten.

67 Kommentare


Nancy Pelosi hatte fast vierzig Jahre lang einen Sitz im US-Repräsentantenhaus inne. Am X gab sie bekannt, dass sie nicht noch einmal antreten wolle.
© Tom Brenner/​Reuters

Die US-Politikerin Nancy Pelosi wird nicht mehr für einen Sitz im US-Kongress kandidieren. Das gab der 85-jährige Demokrat in einer Videobotschaft auf X bekannt.

Pelosi sagte, sie werde ihr letztes Amtsjahr beenden. Sie saß fast 40 Jahre lang im Repräsentantenhaus eines Teils von San Francisco und war die erste Frau, die dem Repräsentantenhaus vorstand.

Pelosi ruft zur Stärke auf

In ihrer Videobotschaft wandte sich Pelosi direkt an ihre Wählerschaft. „Meine Botschaft an die Stadt, die ich liebe, lautet: San Francisco, kenne deine Stärke.“ Gemeinsam seien sie immer Pioniere gewesen, sagte sie.

Pelosis Abgang markiert einen Generationswechsel innerhalb der Demokratischen Partei. Bei den jüngsten Wahlen in Virginia, New Jersey und New York City konnte die Partei erste Erfolge nach der Präsidentschaftswahl erzielen.

Klare Worte für Donald Trump

Pelosi ist ein scharfer Kritiker von US-Präsident Donald Trump. Im Jahr 2020 zerriss sie gezielt das Manuskript seiner Rede zur Lage der Nation. Sie tat dies direkt hinter dem Rednerpult auf ihrem Platz als Vorsitzende. Sie nannte Trump kürzlich eine „abscheuliche Kreatur“ und „das Schlimmste auf der Welt“.

Im Jahr 2026 stehen bei Kongresswahlen alle Sitze des Repräsentantenhauses zur Wahl. Sie gelten als Stimmungstest für die Trump-Regierung.