In dieser Folge von „Trump’s America“ spricht Moderator Juan Moreno mit Claus Hecking, Energieexperte und SPIEGEL-Korrespondent in Boston. Hecking beschreibt, wie Trumps Politik erneuerbare Energien systematisch benachteiligt – und damit die USA strategisch schwächt.
„Man hat fast den Eindruck, dass es sich hier um eine persönliche Feindseligkeit gegenüber erneuerbaren Energien handelt“, sagt Hecking. Dies geht so weit, dass selbst fast fertiggestellte Windparks nicht ans Netz gehen und in Behörden installierte Ladestationen wieder abgeschaltet werden.
Richtig gefährlich wird es laut Hecking für die USA, wenn der prognostizierte KI-Boom tatsächlich eintritt: Dann könnte es einfach nicht mehr genug Strom geben. Die Entscheidung wäre, ob die Bevölkerung oder die Rechenzentren mit Energie versorgt werden sollen – beides gleichzeitig wäre kaum möglich.
Hier geht es zur neuen Podcastfolge: