• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Urteil für Berlinale-Gewinner Rasoulof: Haft und Peitschenhiebe

Amelia by Amelia
Mai 9, 2024
in Unterhaltung
Urteil für Berlinale-Gewinner Rasoulof: Haft und Peitschenhiebe

Aufgrund von Besonderheiten im iranischen Recht muss der Regisseur nur fünf Jahre seiner Haftstrafe verbüßen. Paknia sagte, das Urteil beinhalte auch „Auspeitschung, Geldstrafen und Beschlagnahme von Eigentum“. Das Urteil wurde noch nicht in den Staatsmedien veröffentlicht. Der Regisseur wurde im Juli 2022 verhaftet und nach sieben Monaten Haft freigelassen. Vor seiner Inhaftierung hatte er sich kritisch zum Einsturz einer Einkaufspassage in der südwestlichen iranischen Stadt Abadan geäußert, bei dem viele Menschen ums Leben kamen. Auch sein Kollege Jafar Panahi, ebenfalls ein preisgekrönter Regisseur, wurde festgenommen.

Anwalt: Filmteam unter Druck gesetzt

Der Anwalt sagte, die Behörden hätten am 30. April einige Mitglieder des Filmteams zur Befragung vorgeladen. Sie seien unter Druck gesetzt worden, den Film vom Cannes-Festival zurückzuziehen. In den letzten Wochen wurden mehrere Besatzungsmitglieder verhört und Schauspielern wurde die Ausreise aus dem Iran verboten. Paknia hatte zuvor gesagt, es sei unklar, ob Rasoulof den Iran verlassen dürfe, um an dem Festival in Südfrankreich teilzunehmen.

Die Auftritte iranischer Regisseure und Schauspieler beim Cannes-Festival sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus des Regimes geraten. Der bekannte Regisseur Saeed Roustaee wurde zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt, weil er seinen Film „Leilas Brüder“ beim Festival 2022 gezeigt hatte. Die iranischen Behörden begründeten dies damit, dass der Film ohne Genehmigung gezeigt worden sei.

Rasoulof konnte die Auszeichnung 2020 nicht entgegennehmen

Für seinen Film „Aber das Böse gibt es nicht“ wurde Rasoulof 2020 mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet. Er konnte die Auszeichnung nicht entgegennehmen, da er den Iran schon damals nicht verlassen durfte. Seine Tochter nahm damals den Preis entgegen.

Previous Post

Burghausen: Tödlicher Unfall auf B20 bei Marktl: Mann stirbt

Next Post

Klimafreundlich und wettbewerbsfähig: Drei Entwürfe für das Flugzeug der Zukunft – und ein überraschender Favorit

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P