Unterstützen Sie „Bis zum Sieg“.
Putin empfängt den nordkoreanischen Außenminister im Kreml
4. November 2024, 19:01 Uhr
Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen | Feedback senden
Nordkorea unterstützt seit Kurzem seinen Verbündeten Russland mit Soldaten in dessen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Putin trifft sich nun mit dem Außenminister aus Pjöngjang im Kreml. Sie gibt dem Herrscher in Moskau ein Versprechen.
Inmitten von Berichten über die Entsendung nordkoreanischer Soldaten zur Unterstützung der russischen Seite im Konflikt mit der Ukraine traf sich Nordkoreas Außenminister Choe Son Hui in Moskau mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. „Wladimir Putin hat den Außenminister der Demokratischen Volksrepublik Korea, Choe Son Hui, empfangen“, sagte der Kreml. Außerdem wurde ein Video veröffentlicht, in dem sich beide im Beisein des russischen Außenministers Sergej Lawrow und des außenpolitischen Beraters Juri Uschakow die Hände schüttelten.
Laut der russischen Übersetzung dankte Choe Putin für das Treffen und überbrachte Grüße des nordkoreanischen Führers Kim Jong Un. Putin betonte, dass es „eine gute Tradition“ sei, sich an Feiertagen mit Freunden zu treffen. Am 4. November wird in Russland der Tag der Einheit des Volkes gefeiert.
Der nordkoreanische Außenminister ist seit einer Woche in Russland. Am Freitag traf sie ihren russischen Amtskollegen Sergej Lawrow und versicherte ihm, dass ihr Land Russland „bis zum Sieg“ in der Ukraine zur Seite stehen werde.
Nach Angaben des Westens sollen rund 10.000 nordkoreanische Soldaten zum Einsatz gegen die Ukraine nach Russland geschickt worden sein. Weder Moskau noch Pjöngjang haben die Berichte dementiert. Beide Länder haben diesen Sommer ein gemeinsames Militärabkommen unterzeichnet.
Zeitgleich mit dem Treffen des nordkoreanischen Außenministers mit dem Kremlchef in Moskau besuchte die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock die Ukraine. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kritisierte den Westen für seine zurückhaltende Reaktion auf Informationen über den Einsatz Tausender nordkoreanischer Soldaten.
