• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Unterstützung aus dem rechten Lager: Amerikas Superreiche erklären Trump zum „Helden“

Felix by Felix
Juli 15, 2024
in Internationale Nachrichten
Unterstützung aus dem rechten Lager: Amerikas Superreiche erklären Trump zum „Helden“

Unterstützung von rechts
Amerikas Superreiche bezeichnen Trump als „Helden“


15.07.2024, 13:28

Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich erzeugt. Mehr Infos | Feedback senden

Nach dem Attentat gibt es für Donald Trump viel Unterstützung. Große Unternehmer und Milliardäre verkünden öffentlich, dass sie hinter ihm stehen. Das verschafft dem Präsidentschaftskandidaten Medienpräsenz und sicher auch Geld für den Wahlkampf.

Nach dem Attentat auf Donald Trump haben sich mehrere US-Milliardäre hinter den Republikaner gestellt und den Präsidentschaftskandidaten öffentlich zum Helden gemacht. Tesla- und X-Chef Elon Musk, Tech-Investor David Sacks und Hedgefonds-Manager Bill Ackman loben Trump und ziehen dramatische Vergleiche.

Musk war einer der ersten Prominenten, der unmittelbar nach dem Anschlag in Butler auf X postete. „Ich unterstütze Präsident Trump voll und ganz und hoffe auf seine schnelle Genesung“, schrieb Musk. Seit Theodore Roosevelt habe es keinen Kandidaten dieses Kalibers mehr gegeben, fuhr er fort.

Musks Aussagen gelten als Bestätigung des Rechtsrucks des Milliardärs. Damit hätte Trump im Präsidentschaftswahlkampf einen prominenten Unterstützer: Mit fast 200 Millionen Followern auf X haben Musks Posts eine außergewöhnlich hohe Reichweite.

Obwohl er bei früheren Wahlen eigenen Angaben zufolge die Demokraten Hillary Clinton und den aktuellen Amtsinhaber Joe Biden gewählt hatte, äußerte Musk zuletzt zunehmend rechtsgerichtete Ansichten und sprach sich gegen Maßnahmen für mehr Diversität sowie Bidens Einwanderungspolitik aus. Zudem beklagte er, dass seine Demokraten seinen Unternehmen Tesla und SpaceX nicht genügend Aufmerksamkeit schenkten.

„Ich erkenne einen Helden, wenn ich einen sehe“

Mit Säcken Ein weiterer Vertreter des Rechtspopulismus meldete sich zu Wort„Ich erkenne einen Helden, wenn ich einen sehe. Mein Schwiegervater war am Samstag bei der Kundgebung, als die Schüsse auf Trump fielen.“ Alle hätten das Schlimmste befürchtet. „Doch dann stand Trump auf. Blutüberströmt widerstand er den Bemühungen des Secret Service, ihn in Sicherheit zu bringen. Er hob trotzig die Faust und die Menge konnte ihn rufen sehen: Kämpfe. Kämpfe. Kämpfe.“ Das habe die Angst in der Menge vertrieben, das Chaos beendet und durch „eiserne Entschlossenheit“ ersetzt.

Etwas Bill Ackman drückte es nüchterner ausein Milliardär, der sich in den USA gegen „Vielfalt, Gleichheit und Inklusion“ am Arbeitsplatz einsetzt, weil er darin die Wurzel des Antisemitismus sieht. „Ich werde Donald Trump offiziell unterstützen“, schrieb er auf X. Zu diesem Schluss kam er schon vor einiger Zeit.

„Wenn Sie heute verkünden, dass Sie Trump unterstützen werden, neigen Biden-Anhänger, die mich kennen, dazu, anzunehmen, dass ich den Verstand verloren habe. Ich versichere Ihnen, dass ich diese Entscheidung sorgfältig und rational getroffen habe und mich dabei auf so viele empirische Daten wie möglich gestützt habe.“

Trump hatte gerade mit seiner Rede begonnen, als plötzlich mehrere Schüsse zu hören waren. Der 78-Jährige zuckte zusammen, fasste sich an sein rechtes Ohr und ging hinter dem Rednerpult in Deckung. Sofort wurde er von Leibwächtern umringt, denen er später für ihren Einsatz dankte.

Nach kurzer Zeit halfen die Leibwächter Trump wieder auf die Beine. Sein Ohr und seine rechte Wange waren blutüberströmt. Bevor Trump von der Bühne zu einem Auto eskortiert wurde, blickte er in die Menge und reckte, umgeben von seinen Leibwächtern, seine Faust in die Luft. Seine Lippen schienen die Worte „Kämpfe! Kämpfe! Kämpfe!“ zu formen. Dann waren Jubel und „USA“-Rufe zu hören.

Previous Post

Thomas Müller: Erster Mannschaftsdiener geht

Next Post

Umstrittener Haushalt: Bundesregierung plant Nachtragshaushalt mit 50 Milliarden Euro neuen Schulden – DER SPIEGEL

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P