• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Unternehmen: Erstmals seit 2014 verdienen weibliche Vorstände weniger als Männer

Emma by Emma
Oktober 19, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Unternehmen: Erstmals seit 2014 verdienen weibliche Vorstände weniger als Männer

Laut einer Studie sind die Gehälter der Vorstände der größten deutschen Börsenunternehmen im Jahr 2024 gesunken – allerdings fast ausschließlich bei Frauen. Wie das Beratungsunternehmen EY mitteilte, sank die durchschnittliche Vergütung weiblicher Vorstände ohne CEO im Vergleich zum Vorjahr um elf Prozent auf 2,15 Millionen Euro. Bei männlichen Vorständen stieg das Durchschnittsgehalt hingegen leicht um 0,4 Prozent auf 2,27 Millionen Euro.

Damit verdienen erstmals seit 2014 Frauen in den Vorständen großer deutscher Unternehmen weniger als ihre männlichen Kollegen. Insgesamt gingen die Vorstandsbezüge in den Unternehmen zurück DaxMDax und SDax fielen um drei Prozent auf durchschnittlich 2,65 Millionen Euro.

Noch vor wenigen Jahren gab es in den Vorständen von Börsenunternehmen sehr wenige Frauen, sagte EY-Experte Jens Maßmann. Dies wirkte sich positiv auf ihre Gehälter aus, so dass weibliche Führungskräfte die Männer überholten. Doch das habe sich geändert: „Die Zeiten, in denen weibliche Vorstandsmitglieder eine Seltenheit waren und teilweise sehr hohe Gehälter verlangen konnten, sind vorbei.“ Heutzutage steigen Topmanager mit einem niedrigeren Gehalt ein, was die gesamte Gehaltsstruktur weiblicher Vorstandsmitglieder belastet.

Fast ein Viertel der Vorstandsmitglieder sind Frauen

Bestbezahlte Managerin war der Studie zufolge Merck-Chefin Belén Garijo mit einem Jahresgehalt von 7,6 Millionen Euro. Ihr folgten Deutsche-Bank-Vorstandsmitglied Rebecca Short mit 6,5 Millionen Euro und Helen Giza, Leiterin von Fresenius Medical Care, mit 5,7 Millionen Euro. Auch VW-Chef Hauke ​​Stars und Merck-Finanzchefin Helene von Roeder gehörten zu den Spitzenverdienern.

Berücksichtigt wurde die Gesamtvergütung, bestehend aus einem Festgehalt sowie kurz- und langfristigen Boni. Für die Umfrage analysierte EY nach eigenen Angaben die Vergütung von 368 Vorstandsmitgliedern der größten börsennotierten Unternehmen, die während des gesamten Geschäftsjahres im Vorstand saßen. Davon waren 88 Frauen – ein Anteil von fast einem Viertel. Zehn Jahre zuvor lag der Frauenanteil bei 6,4 Prozent.

Wirtschaftskrise führt zu sinkenden Gehältern

Im Leitindex Dax besteht daher eine besonders große Gehaltslücke. Dort stiegen die Bezüge männlicher Vorstände im Jahr 2024 auf durchschnittlich 3,38 Millionen Euro, während das Gehalt weiblicher Topmanager auf 2,92 Millionen Euro sank.

© ZEIT ONLINE

Newsletter

Der Geld-Newsletter

Geld oder Leben? Warum nicht beides! Jeden Dienstag bringt unser Newsletter die Welt der Finanzen und Familie, der Börse und Beziehungen in Ihrem Posteingang zusammen.

Mit der Registrierung erkennen Sie die Datenschutzerklärung an.

Danke schön! Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet.

Überprüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie Ihr Newsletter-Abonnement.

Maßmann führt den Rückgang der durchschnittlichen Vorstandsgehälter auch auf die schwachen Geschäfte einiger Unternehmen während der Wirtschaftskrise zurück. Dies hatte Auswirkungen auf die Vergütung, die im Jahr 2023 stark gestiegen war. Viele Unternehmen verfehlten ihre eigenen Ziele und sparten Kosten. „In einem solchen Umfeld sind hohe Gehaltserhöhungen schwer zu rechtfertigen“, sagte Maßmann.

Geschlechterunterschied

Mehr zum Thema

Z+ (Abonnementinhalt); Geschlechterunterschied:
Es beginnt mit dem Taschengeld

Geschlechtsspezifisches Lohngefälle :
Frauen verdienen in DAX-Unternehmen fast 14 Prozent weniger als Männer

Previous Post

Patrice Aminati feiert nächsten Meilenstein nach Krebsbehandlung – der Moderator arbeitet wieder!

Next Post

Alloheim Moers: Mutter soll Tabletten erhalten haben. Sie war bereits tot

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P