Die Hamas hat die Namen von drei weiteren Geiseln gegeben, die veröffentlicht werden sollen. Einer von ihnen ist Ohad Ben Ami. Er wurde aus dem Kibbuz Beeri herausgezogen und hat zusätzlich zu Israeli auch die deutsche Staatsbürgerschaft.
Mit einer Stunde lang hat Israel eine Liste mit den Namen von drei weiteren Geiseln erhalten, die am Samstag aus der Gewalt der Hamas im Gazastreifen entlassen werden sollen. Nach Angaben der Hamas und des Forums der Verwandten sind dies drei Männer: Eli Scharabi oder Levy und Ohad Ben Ami. Berichten zufolge hat Ben Ami neben den Israeli auch die deutsche Staatsbürgerschaft.
Im Gegenzug soll Israel 183 Palästinenser veröffentlichen. Die israelische Regierung bestätigte die Erhaltung der Namensliste aus der Hamas
Laut der AFP -Nachrichtenagentur wurde der deutsche Israeli Ben Ami am 7. Oktober 2023 zusammen mit seiner Frau Raz aus dem Kibbuz Beeri entführt. Er soll für die Buchhaltung verantwortlich gewesen sein. Raz Ben Ami war bereits während des Waffenstillstands im November 2023 freigelassen worden und kehrte nach Israel zurück.
Dieses Bild aus Dezember 2023 zeigt Verwandte von Ohad Ben Ami, die mit seinem Foto Plakate in den Händen halten, als er den zerstörten Kibbuz Beeri besuchte.
Wahrscheinlich 79 Geiseln im Gazastreifen
In der ersten sechs Wochenphase der Vereinbarung zwischen Israel und der Terroristenorganisation Hamas werden 33 Geiseln aus der Hamas entlassen. Im Gegenzug sind 1.904 Palästinenser aus der israelischen Haft zu entlassen.
Bisher wurden in vier Aktionen 13 israelische Geiseln veröffentlicht. Die Hamas verließ auch fünf thailändische Länder, was nicht Teil des Abkommens war. Im Gegenzug verließ Israel 583 inhaftierte Palästinenser.
Dementsprechend werden noch 79 Geiseln im Gazastreifen aufgezeichnet. 35 von ihnen sind jedoch wahrscheinlich nicht mehr am Leben.