Die Gewerkschaft ist eindeutig den anderen Parteien im RTL/NTV -Trendbarometer voraus. Laut der am Dienstag veröffentlichten Forsa -Umfrage kann die CDU/CSU auf 29 Prozent (plus eins) steigen. Die Werte für AFD (20 Prozent), SPD (16 Prozent), FDP (vier Prozent) und BSW (vier Prozent) sind im Vergleich zur Vorwoche unverändert. Die Grüns verlieren leicht auf 14 Prozent (minus eins), während die linke auf sechs Prozent (plus eins) steigt.
Völlig unterschiedliche Werte führen zu der Altersgruppe von 18 bis 29 -Jährigen: Laut Forsa liegen die Grünen und die linke mit 19 Prozent weiter, gefolgt von AFD (17 Prozent), CDU/CSU (16 Prozent), SPD (sieben Prozent), der FDP (sechs Prozent) und der BSW (BSW (BSW () Vier Prozent.)
Der linke Politiker Gregor Gysi schießt insbesondere in die Liebe der Politiker. Es ist jetzt auf dem vierten Platz, zusammen mit dem CSU -Chef Markus Söder. Verteidigungsminister Boris Pistorius und der beiden CDU -Minister von Minister Hendrik Wüst und Daniel Günther Land. Der Kanzlerkanzler, Friedrich Merz, verliert dagegen eindeutig Vertrauen. Er fällt vom fünften Platz auf den siebten Platz zurück, ist aber noch kurz vor Kanzler Olaf Scholz. (Reuters)