Big Rose Check vor dem Valentinstag
Die Nachrichtensituation ist heute Morgen nicht genau gebaut, lassen Sie uns voraussichtlich nicht nur Blumenhändler voll haben, sondern auch den Anlagenschutzservice an den Händen, sondern auch den Anlagenschutzdienst auf Frankfurter Flughafen. Wie der Regionalrat Gießen Berichten zufolge haben die 14 Mitarbeiter in den letzten zwei Wochen 14,5 Millionen Rosen für Schädlinge geprüft. Denn: Alle Rosen, die am Flughafen in Frankfurt ankommen, müssen gemäß der EU -Richtlinie überprüft werden. Und natürlich kommt eine besonders große Anzahl von Rosen in Frankfurt vor dem großen Tag der Liebenden ein.
In ihnen konnten sich die Schädlinge mit den klanglichen Namen des Heerwurm- oder Zitruswrapers verstecken – und dann weiter mit uns ausbreiten und im schlimmsten Fall große Schäden verursachen, wie es gesagt wurde. Im vergangenen Jahr wurden die beiden Schädlinge in über 100 Importen mit Rosen in über 100 Importen gefunden. Die EU richtet dann Vorschriften ein, die die Schädlingsverteilung enthalten sollen.
![Ein Mann kontrolliert ein Rosenbündel für mögliche Schädlinge.](https://www.hessenschau.de/panorama/rosen-flughafen-kontrolle-100~_t-1707915146067_v-16to9__medium.jpg)
Gibt es einen Zitrusschreiber?!
Bild © Picture-Alliance/DPA (Archiv)