• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Umfragemehrheit lehnt erneute Kanzlerkandidatur ab

Elke by Elke
November 11, 2025
in Lokalnachrichten
Umfragemehrheit lehnt erneute Kanzlerkandidatur ab

Neue Forsa-Umfrage

Mehrheit lehnt Merz‘ erneute Kanzlerkandidatur ab

10. November 2025 – 18:28 UhrLesezeit: 1 Min.

Vergrößern Sie das Bild

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) spricht im Kanzleramt mit Medienvertretern (Archivfoto): Eine aktuelle Umfrage deutet nicht auf eine zweite Amtszeit für ihn hin. (Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur/imago)

In einer neuen Umfrage geht es Friedrich Merz nicht gut. Eine Mehrheit wünscht sich nicht nur einen neuen Kanzlerkandidaten im Jahr 2029, sondern auch einen jüngeren.

Eine neue Umfrage setzt Bundeskanzler Friedrich Merz gleich doppelt unter Druck. Demnach würden nur 18 Prozent der Menschen in Deutschland eine erneute Kanzlerkandidatur des CDU-Politikers begrüßen. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag von RTL/ntv hervor, die als repräsentativ gilt.

Demzufolge würden 74 Prozent der Befragten eine erneute Kandidatur von Merz bei der nächsten regulären Bundestagswahl 2029 nicht begrüßen. Auch unter den Anhängern von CDU und CSU lehnen 41 Prozent eine solche Kandidatur ab – 47 Prozent sind dafür.

Ein Kritikpunkt der Befragten ist offensichtlich das Alter von Friedrich Merz, das in der Umfrage aufgegriffen wurde. Mit Blick auf den Geburtstag der Kanzlerin – Merz wird am Dienstag 70 – sind 52 Prozent der Befragten der Meinung, dass es besser wäre, wenn die Kanzlerin jünger wäre. Allerdings glaubten 45 Prozent der Befragten, dass diese Position auch in diesem Alter noch gut ausgeübt werden könne.

Für die Umfrage befragte Forsa am 6. und 7. November 1.002 Personen.

Previous Post

Fiese Kuchenmasche aufgedeckt: Verbraucherzentrale warnt vor Dr. Oetker-Produkt

Next Post

Die Wirtschaftskrise in Russland zwingt Putin zu neuen Steuermaßnahmen

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P