Nachrichtenportal Deutschland

Ukrainische Erfolge im Drohnenkrieg: Und plötzlich explodieren Öltanks – Politik

Mittlerweile ist die Ukraine in der Lage, mit ihren Drohnen auch Ziele tief in Sibirien anzugreifen. Wahrscheinlich haben sie bereits ein Fünftel der russischen Raffineriekapazität abgeschaltet.

Von Florian Hassel, Belgrad

Am Abend des 6. Oktober erlebten die Bewohner der westsibirischen Ölregion Tjumen erstmals eine unangenehme Überraschung. Wie Videos von Anwohnern zeigten, rasten Feuerwehrautos und Krankenwagen zur Ölraffinerie Antipinskij, einer der größten in der Region mit einer Jahreskapazität von neun Millionen Tonnen, rund 2.000 Kilometer von der Ukraine entfernt. Und doch gelang es ukrainischen Drohnen zum ersten Mal, ein Ziel so weit von der Grenze entfernt mit Bomben anzugreifen – obwohl die Führung der Region behauptete, drei angreifende Drohnen seien abgeschossen worden, es habe „keine Verluste, Explosionen oder Brände gegeben und alle Unternehmen in der Region arbeiteten normal“. Tatsächlich wurde offenbar die Raffinerie getroffen – zumindest kam es zu zwei Explosionen, wie lokale Telegram-Kanäle berichteten.

Die mobile Version verlassen