• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Ukraine schießt auf Putins „Schlüsselanlage“

Elke by Elke
Oktober 22, 2025
in Lokalnachrichten
Ukraine schießt auf Putins „Schlüsselanlage“
  1. Startseite
  2. Politik

Status: 22. Oktober 2025, 12:00 Uhr

Aus: Jens Kiffmeier

Angriff tief in Russland: Die Ukraine bombardiert eine Chemiefabrik hinter der Frontlinie mit Sturmschattenraketen. Sehen Sie Putins Wirtschaft am Abgrund?

Kiew – 14 Anschläge in drei Monaten: Die Ukraine übt mit gezielten Luftangriffen auf wichtige Verteidigungsanlagen Druck auf Russlands Wirtschaft aus. Während US-Präsident Donald Trump mit Kremlherrscher Wladimir Putin um ein Treffen zu Friedensverhandlungen in Budapest feilscht, bombardiert die ukrainische Armee Nacht für Nacht die Ölanlagen, Gaswerke und Waffenfabriken hinter der Front in Russland. Die Angriffe sind Nadelstiche, aber sie zeigen Wirkung. Die russische Wirtschaft erleidet definitiv einige Einschnitte. Aber reichen diese aus, um Putin an den Verhandlungstisch zu zwingen?

Seine Wirtschaft steht am Abgrund: Der russische Präsident Wladimir Putin erhält zahlreiche Luftangriffe auf seine Industrieanlagen.
Seine Wirtschaft steht am Abgrund: Der russische Präsident Wladimir Putin erhält zahlreiche Luftangriffe auf seine Industrieanlagen. © Alexander Kazakov/Andreas Stroh/dpa

In der Nacht zum Mittwoch (22. Oktober 2025) wurde erneut eine Industrieanlage in Russland getroffen. Die ukrainischen Streitkräfte griffen das Chemiewerk Brjansk mit einem kombinierten Raketen- und Luftangriff an, bei dem auch britische Sturmschattenraketen zum Einsatz gekommen sein sollen Ukrainische Prawda unter Berufung auf den ukrainischen Generalstab berichtet.

Angriff auf Russlands Wirtschaft: Luftangriff mit Storm Shadow-Raketen setzt Chemiefabrik in Brand

Demnach durchdrangen die Geschosse die russische Luftabwehr und trafen mit voller Wucht die Anlage, die rund 150 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt lag. Das Werk gilt als strategisch wichtig, da es Schießpulver, Sprengstoffe und Raketentreibstoffkomponenten für die russische Verteidigungsindustrie produziert. Die Fabrik sei eine Schlüsselindustrie, zitierte der Mal der Generalstab.

Der Angriff ist Teil einer Reihe gezielter Angriffe auf die russische Wirtschaft, die bereits spürbare Auswirkungen haben. Allein in den vergangenen drei Monaten schlugen 14 Raketen russische Industrieanlagen ein. Im Oktober, so eine Analyse der Briten BBC sechs Angriffe, was einen deutlichen Anstieg gegenüber dem Vormonat darstellt. Erst am 16. Oktober geriet das ATAN-Öldepot auf der besetzten Krim nach einem ukrainischen Drohnenangriff in Brand. Am vergangenen Montag loderten die Flammen noch.

Putins Verbündete: Diese Länder stehen im Ukraine-Krieg auf der Seite Russlands

Der russische Präsident Wladimir Putin bei einem Treffen der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten

Fotoserie ansehen

Russlands Wirtschaft leidet unter Anschlägen im Ukraine-Krieg – Energiekrise auf der Krim

Die wirtschaftlichen Folgen der ukrainischen Angriffsstrategie sind auf der Krim deutlich spürbar. Aktivisten berichteten, dass Dieselkraftstoff aus Tankstellen auf der ganzen Halbinsel verschwunden sei. Von Moskau eingesetzte Behörden bekämpfen die sich verschärfende Energiekrise mit Rationierungsmaßnahmen, heißt es Prawda. Der von Russland ernannte Gouverneur Sergej Aksjonow senkte im Oktober das Tageslimit für Benzineinkäufe von 30 auf 20 Liter pro Person, nun soll es aber wieder leicht angehoben werden.

Die ukrainischen Angriffe folgen einer gut durchdachten Strategie, um die Kriegsfähigkeit Russlands durch gezielte Angriffe auf wichtige Wirtschaftsinfrastrukturen zu schwächen. Während Russland mit seinen Drohnen immer wieder die Energiesysteme der Ukraine angreift, um die Strom- und Wärmeversorgung zu unterbrechen, konzentriert sich Kiew auf die Unterbrechung russischer Versorgungsleitungen und Produktionskapazitäten – und das offenbar mit Erfolg.

Offensive tief in Russland: Ukraine-Taktik soll Putins Wirtschaft zum Kollaps bringen

Seit Januar wurden 21 der 38 ukrainischen Raffinerien in Russland angegriffen und getroffen. Als die Moskauer Zeiten berichtete, dass die gesamte Raffinerieproduktion auf 4,86 ​​Millionen Barrel pro Tag gesunken sei, was einem Rückgang von 10 Prozent seit Juli entspricht. Wenn die Zahlen stimmen, wäre es der niedrigste Stand seit fünf Jahren. Russlands Wirtschaft steht daher unter erheblichem Druck, zumal wichtige Verbündete wie Indien weniger Öl von Putin kaufen und die Kriegskasse nicht schneller wieder aufgefüllt werden kann. Es ist jedoch unklar, inwieweit Putins Wirtschaft tatsächlich kurz vor dem Zusammenbruch steht.

Ohnehin wird die Taktik gezielter Militärschläge gegen Russlands Wirtschaft von den USA gefördert und soll sogar mit Geheimdienstinformationen untermauert werden. Dafür gibt es aber keine Bestätigung.

Am liebsten würde die Ukraine noch einen Schritt weiter gehen. Bei einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus bestand der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf der Lieferung von Tomahwak-Raketen. Die US-Marschflugkörper verfügen über eine enorme Durchschlagskraft und eine Reichweite von 900 Kilometern. Dies würde es der ukrainischen Armee ermöglichen, noch mehr Ziele in Russland anzugreifen. Doch Trump lehnte diesen Schritt ab.

Angriffe auf die russische Wirtschaft sollen Putin dazu zwingen, über den Krieg in der Ukraine zu verhandeln

Für Trump ist die Drohung mit der Lieferung von Tomahawks vor allem ein wichtiges Verhandlungsinstrument, um Kremlherrscher Putin an den Verhandlungstisch zu zwingen. Bei seinem Amtsantritt versprach der US-Präsident, den Krieg in der Ukraine zu beenden – bislang jedoch ohne Ergebnis.

Ein geplantes Friedensgespräch zwischen Trump und Putin in Ungarn ist ins Stocken geraten, nachdem der Kreml einen amerikanischen Vorschlag abgelehnt hatte, den Konflikt entlang der aktuellen Frontlinien einzufrieren. Vor diesem Hintergrund sagte Trump am Mittwoch (22. Oktober), er stehe für ein „verschwendetes Treffen“ nicht zur Verfügung, so die Nachrichtenagentur dpa gemeldet.

Panzer, Drohnen, Luftverteidigung: Waffen für die Ukraine

„Gripen“-Kampfflugzeug aus Schweden

Fotoserie ansehen

Für den ukrainischen Präsidenten Selenskyj ist das keine Überraschung. In diesem Zusammenhang betonte er die Bedeutung militärischen Drucks für den diplomatischen Fortschritt. „Sobald die Frage der Langstreckenfähigkeiten für uns – für die Ukraine – weniger dringlich wurde, ließ Russlands Interesse an Diplomatie fast automatisch nach“, sagte er kürzlich in seiner nächtlichen Ansprache. „Je größer die Fernreichweite der Ukraine, desto größer die Bereitschaft Russlands, den Krieg zu beenden.“ Dieser Devise ist er nun weiterhin treu geblieben, wie die neuen nächtlichen Angriffe auf das Chemiewerk beweisen. (Quellen: Pravda, BBC, Moscow Times, dpa) (Jek)

Previous Post

Yangwang U9 Xtreme bricht Nordschleifen-Rekord | Leben & Wissen

Next Post

So viel wog der Säugling

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P