Nachrichtenportal Deutschland

Ukraine-Krieg im Live-Ticker: +++ 05:06 ISW: Das Tempo des russischen Vormarsches in Richtung Pokrowsk hat sich verlangsamt +++

Ukraine-Krieg im Live-Ticker


+++ 05:06 ISW: Das Tempo des russischen Vormarsches in Richtung Pokrowsk hat sich verlangsamt +++

Das Institut für Kriegsstudien (ISW) schreibt in seiner täglichen Analyse, dass sich das Tempo des russischen Vormarsches in Richtung Pokrowsk vorübergehend verlangsamt habe. Allerdings dürfte es in den kommenden Tagen noch einmal zunehmen, da die russischen Streitkräfte ihre Logistik ausbauen. Sie würden auch Verstärkung in die Gegend bringen.

+++ 01:48 Russe packt Sprengstoff in Kinderspielzeug – Stabschef von Selenskyj explodiert +++
Ein Video, in dem ein russischer Kommandeur mit einem selbstgefälligen Lächeln sagt, dass Bücher, elektronische Zigaretten und Kinderspielzeug mit Sprengstoff manipuliert werden könnten, erzürnt den Stabschef des ukrainischen Präsidenten Selenskyj. In einem Beitrag auf Der Mann sei kein Soldat, sondern ein Terrorist, schreibt Jermak. „Eine Armee aus Abschaum und Monstern, entlarvt vor den Augen der ganzen Welt.“

+++ 23:48 Ukraine: Russland greift gezielt Stromversorgung aus Atomkraftwerken an +++
Der ukrainische Außenminister Andriy Sybiha schreibt auf Platform: „Das waren keine zufälligen Angriffe, sondern gut geplant. Russland gefährdet bewusst die nukleare Sicherheit in Europa. Wir fordern eine Dringlichkeitssitzung des Gouverneursrats der Internationalen Atomenergiebehörde, um auf diese inakzeptablen Risiken zu reagieren.“

+++ 22:25 Ukrainisches Außenministerium: Russische Angriffe schädigen lebenswichtige Ökosysteme +++
Das ukrainische Außenministerium hat auf das Leid für Tiere und Ökosysteme durch den russischen Angriffskrieg aufmerksam gemacht. „Russlands Krieg gegen die Ukraine bedroht alles Leben, Mensch und Tier gleichermaßen. Aufgrund der unerbittlichen Raketen- und Drohnenangriffe Russlands sind Wildtiere, Haustiere und Nutztiere den gleichen Gefahren ausgesetzt wie Menschen: Angst, Verletzung und Tod“, heißt es in einem Beitrag auf

+++ 21:55 Ungarn und USA uneinig über Ausnahme von Russland-Sanktionen +++
Nach dem Besuch des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban bei US-Präsident Donald Trump sind sich beide Länder uneinig über die Dauer der Ausnahme von US-Sanktionen für russische Energielieferungen. Ungarn bestätigte am Samstag, dass es von den USA eine unbegrenzte Ausnahmegenehmigung erhalten habe. Das Weiße Haus in Washington erklärte, die Regelung werde nur für ein Jahr gelten. Trump verhängte im Oktober im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg Sanktionen gegen die russischen Ölkonzerne Lukoil und Rosneft. Die Sanktionen sehen auch Strafen gegen Käufer von Öl dieser Unternehmen vor. Orban besuchte Trump am Freitag in Washington.

+++ 21:13 Fischernetze aus der Bretagne schützen jetzt auch ukrainische Straßen +++
Eigentlich ausrangierte und recycelte Fischernetze aus Frankreich haben in der Ukraine eine neue Verwendung gefunden und schützen die Infrastruktur vor russischen Drohnen. Wie der Guardian berichtet, hat eine Organisation in der Bretagne bereits 280 Kilometer lange Fischernetze verschickt. Ein Vertreter erklärt dem Medium: „Zuerst wurden sie von Ärzten verwendet, um medizinische Lager in der Nähe der Front zu schützen, aber jetzt werden sie auf Straßen, Brücken, Krankenhauseingängen eingesetzt … es ist erstaunlich, dass etwas so Einfaches so gut funktioniert.“ Dem Artikel zufolge wurden Fischernetze bereits aus anderen Ländern wie Schweden und Dänemark gespendet.

Ein Tunnel aus Fischernetzen nahe der Front.

(Foto: REUTERS)

Alle bisherigen Entwicklungen können Sie hier verfolgen.

Die mobile Version verlassen