![Ukraine greift Putins Atombomberbasis an Ukraine greift Putins Atombomberbasis an](https://i0.wp.com/www.fr.de/assets/images/34/522/34522228-monateg-militarparade-russland-2kI9XSFxldfe.jpg?w=1024&resize=1024,0&ssl=1)
Putin greift mit Tu-95-Bombern Ziele in der Ukraine an. Kiew versucht inzwischen immer wieder, die Langstreckenraketen Russlands zu zerstören.
Engels – Explosionen haben in der Nacht den russischen Militärflughafen Engels-2 in der Region Saratow erschüttert. Auf dem Gelände sind strategische Bomber des Kremls wie die Tu-95 und Tu-160 stationiert. Die Bomber vom Typ Tu-95 und Tu-160 können sowohl nukleare als auch konventionelle Langstreckenangriffe durchführen und wurden von Wladimir Putin im Ukraine-Krieg wiederholt für Raketenangriffe eingesetzt.
Nach Berichten ukrainischer Medien und Nachrichtenwoche Gegen Mitternacht waren im Gebiet der Basis Engels-2 schwere Detonationen zu hören. Die Basis, die rund 800 Kilometer südöstlich von Moskau und etwa 750 Kilometer von ukrainischem Territorium entfernt liegt, war bereits mehrfach Ziel von Angriffen.
Ukraine betrachtet russische Atombasen als legitime Ziele
Kiew betrachtet russische Militärstützpunkte als legitime Ziele im Konflikt mit Russland und greift sie regelmäßig mit Drohnen an. Dabei geht es vor allem darum, Langstreckenraketen zu zerstören, die auch mit Atomwaffen ausgestattet werden können. Der aktuelle Angriff auf den russischen Flugplatz könnte laut der ukrainischen Nachrichtenagentur das Ergebnis von RBC Verantwortlich dürfte der ukrainische Geheimdienst HUR sein.
Berichten zufolge haben die russischen Behörden Nachrichtenwoche hat die jüngsten Ereignisse nicht kommentiert. Verschiedene Telegram-Kanäle und die ukrainische 24 Kanal teilte Videos, die angeblich die Explosionen zeigen. Auch der ukrainische Journalist Andriy Tsaplienko berichtete über die Vorfälle und wies darauf hin, dass auf dem Stützpunkt strategische Bomber stationiert seien und dieser deshalb gezielt angegriffen würde.
Es ist nicht das erste Mal, dass die Ukraine Putins Basis Engels-2 angreift
Trotz der Vermutungen verschiedener Quellen ist die Ursache der Explosionen weiterhin unklar und wird noch untersucht. Insider gehen jedoch stark davon aus, dass der Befehl aus Kiew kam, da auch frühere Angriffe auf die Basis, etwa im März dieses Jahres, auf ukrainische Drohnenangriffe zurückzuführen sein könnten.
Im Januar gab das russische Verteidigungsministerium bekannt, dass über der Region Saratow eine Drohne abgeschossen worden sei. AstraEin Telegram-Kanal unabhängiger Journalisten sagte damals, dass über dem Luftwaffenstützpunkt Engels-2 zwei Drohnen abgeschossen worden seien.
Putin hat offenbar Angst vor ukrainischen Angriffen auf seine Atombomber
Und im Dezember 2022 wurden bei einem Drohnenangriff auf den Luftwaffenstützpunkt sechs russische Soldaten getötet. Das russische Verteidigungsministerium teilte mit, dass Luftabwehrsysteme die Drohnen abgeschossen hätten und die Soldaten durch herabfallende Trümmer gestorben seien. Nach Angaben des BR Dem Angriff folgte im selben Monat ein weiterer auf den Flugplatz Engels-2.
Die Angriffe waren offenbar ein Grund zur Sorge für Russland. Putin soll bereits im vergangenen Jahr Maßnahmen ergriffen haben, um seine Flugzeuge vor ukrainischen Angriffen zu schützen. Ein Satellitenbild vom 1. September 2023, das der Benutzer Tatarigami_UA, ein selbsternannter ukrainischer Militäroffizier der Reserve, auf X gepostet hatte, zeigte, dass das russische Militär die Flügel eines strategischen Bombers vom Typ Tu-95 mit Autoreifen bedeckt hatte. (lm)