• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

UEFA trifft ins Schwarze – diese Entscheidung erweist sich als goldrichtig

Adele by Adele
Juli 15, 2024
in Sport Nachrichten
UEFA trifft ins Schwarze – diese Entscheidung erweist sich als goldrichtig

Die EM 2024 ist Geschichte. Was den Fans am meisten in Erinnerung bleiben wird? Vor allem die feiernden Fans, das miese Wetter – und Schiedsrichter-Diskussionen. Denn auch die Top-UEFA-Schiedsrichter taten sich bei der EM schwer.

Doch im Finale traf die UEFA den Nagel auf den Kopf. Im Spiel Spanien-England lieferte Francois Letexier eine perfekte Leistung ab, die keinen Raum für Zweifel ließ. Er hatte sogar in einer entscheidenden Situation recht, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen war.

UEFA: Schiedsrichter-Wahl für Finale ein Volltreffer

Schiedsrichterdiskussionen gehören zum Fußball wie der Elfmeter. Und dennoch hoffte die UEFA wohl, dass sie bei der EM 2024 auf ein Minimum beschränkt bleiben. Nur die Besten der Besten sollten die Spiele pfeifen. Ein Schiedsrichter wurde dafür sogar aus Argentinien eingeflogen.

+++ UEFA bleibt hart! Bitteres Karriereende des Schiedsrichters steht fest +++

Doch die Hoffnung währte nicht lange. Das Turnier war geprägt von wilden Diskussionen und Streitereien um Schiedsrichterentscheidungen, pikanten Szenen, fragwürdigen und teilweise sogar nachweislich falschen Entscheidungen. Das Handspiel des Spaniers Cucurella ist nur das markanteste Beispiel. Fehlende VAR-Eingriffe, Diskussionen ums Handspiel, Ball-EKGs, Kartenfluten und fehlende Linien sorgten immer wieder für Frust.

Letexier mit Glanzleistung

Selbst Topschiedsrichtern wie Daniele Orsato, Anthony Taylor und Michael Oliver unterliefen im Turnierverlauf einige folgenschwere Fehler. Die Fans verfolgten das EM-Finale aufmerksam und staunten. Francois Letexier lieferte auf dem Platz eine Leistung ab, die man uneingeschränkt als perfekt bezeichnen kann. Er und sein Team beurteilten nicht nur die großen, spannenden Szenen perfekt. Auch in den kleinen Zweikämpfen im Mittelfeld behielt er stets die Übersicht. Darüber hinaus überzeugte er mit seiner Körpersprache und vergab stets das richtige Maß an Strafen.


Mehr Nachrichten:


Zu allem Überfluss hatten er und seine Assistenten Cyril Mugnier und Mehdi Rahmouni auch noch das nötige Glück. Dank VAR war die Anerkennung des entscheidenden Tors von Mikel Oyarzabal unglaublich knapp, aber (wahrscheinlich) richtig. Ein Haar auf John Stones‘ Knie machte das Abseits zunichte. Ein Glücksfall, den sich der französische UEFA-Schiedsrichter mit seiner hervorragenden Spielweise des Spanien-England-Spiels verdient hatte.

Previous Post

Flüchtling bleibt kopfüber im Gebüsch stecken – mit nacktem Hintern – Rheinland – Nachrichten – WDR – Rheinland – Nachrichten

Next Post

Neue Familienfotos der schwedischen Royals zum Geburtstag

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P