Nachrichtenportal Deutschland

„Überragend!“ Bayern-Star Musiala mit Geniestreich

„Überragend!“ Bayern-Star Musiala mit Geniestreich
SPORT1 Angebote | Anzeige

Jamal Musiala hatte beim Champions-League-Auftakt des FC Bayern gegen Dinamo Zagreb gleich mehrere Glanzmomente. Auch Michael Ballack schwärmte vom Bayern-Star.

Bayern-Star Jamal Musiala sprühte auch beim Champions-League-Auftakt gegen Dinamo Zagreb wieder vor Begeisterung. Selbst sein frühes Tor, das wegen einer knappen Abseitsposition aberkannt wurde, konnte Musiala die Laune nicht vermiesen, im Gegenteil: Mit zunehmender Spieldauer heizte er die Stimmung immer weiter an.

{ „Platzhaltertyp“: „MREC“ }

Für Glanzlichter sorgte der 21-Jährige vor allem mit einem Geniestreich vor dem zwischenzeitlichen 2:0 durch Raphael Guerreiro. Eine Flanke von Serge Gnabry leitete Musiala aus dem Mittelfeld an Guerreiro weiter, der den Ball volley in die linke obere Ecke beförderte (33.).

Ballack schwärmt von Musiala

Die Fahne des Schiedsrichterassistenten ging hoch, weil er Musiala für abseits hielt. Doch die TV-Bilder zeigten schnell, dass Musiala nicht in der verbotenen Zone war. „Deswegen zählt das Tor, und das zu Recht und Gott sei Dank, denn besser hätte es nicht sein können“, schwärmte DAZN-Experte Michael Ballack während der Sendung. „Es ist nicht einfach, ihn im Rückwärtslauf so in Position zu bringen.“

Zusammen mit Guerreiros Abschluss ein absolutes Traumtor für den früheren Bayern-Star: „Da gibt es keine zwei Meinungen: Überragend!“

{ „Platzhaltertyp“: „MREC“ }

Auch am dritten Bayern-Tor war Musiala maßgeblich beteiligt. Weil er schnell eine Ecke zu Joshua Kimmich spielte, erwischte der FC Bayern die Abwehr der Zagreber in einem ziemlich ungeordneten Zustand. Kimmichs Flanke köpfte Michael Olise (38.) zum 3:0-Halbzeitstand ein. Der Neuzugang von Crystal Palace krönte sein Champions-League-Debüt mit seinem Premierentor.

Musialas Kritik an Hamann sorgt für Aufregung

Zuletzt hatte neben Musialas Nicht-Nominierung für den Ballon d’Or auch Kritik an Musialas Spielstil durch Sky-Experte Dietmar Hamann für Aufregung gesorgt. „Jamal spricht für sich, seine Qualität spricht für sich und ich glaube, die Diskussion in Deutschland ist auch in eine klare Richtung gegangen. Ich glaube, da gibt es keine zwei Meinungen“, konterte Bayerns Sportdirektor Eberl im STAHLWERK Doppelpass An SPORT1 Aussagen Hamanns.

Gegen Zagreb brachte Harry Kane (19.) die Bayern per Foulelfmeter nach einem Foul an Aleksandar Pavlovic in Führung. Nach dem Seitenwechsel konnte Zagreb durch einen Doppelschlag von Bruno Petkovic (48.) und Takuya Ogiwara (50.) verkürzen.

Die mobile Version verlassen