Meilenstein für DFB-Kapitän
Jetzt hat Kimmich sogar Beckenbauer überholt
11. Oktober 2025 – 11:52 UhrLesezeit: 2 Minuten

Wo spielt Joshua Kimmich im DFB-Team? Bei der Beantwortung dieser Frage hat der Mannschaftskapitän mittlerweile nur noch Witze parat. Gleichzeitig baut er sein Vermächtnis weiter aus.
Ein Doppelpack, ein Sieg und ein lässiger Spruch: Joshua Kimmich hatte beim 4:0-Sieg gegen Luxemburg allen Grund zur guten Laune. Nach dem Erfolg und dem Sprung an die Spitze der WM-Qualifikationsgruppe wirkte der Kapitän der Nationalmannschaft entspannt – auch in der Diskussion um seine Position auf dem Platz.
Erneut wurde der Bayern-Profi vom zentralen Mittelfeld auf die rechte Abwehrseite verlagert. Anschließend wurde Kimmich gefragt, wo er am liebsten spielt. Seine Antwort: „Eigentlich im Tor“, sagte er und lachte.
Mit 30 Jahren ist Kimmich immer noch ehrgeizig – aber nicht mehr so stur wie in jungen Jahren. Er betonte in Sinsheim, dass es ihm nun „völlig egal“ sei, auf welcher Position er für das DFB-Team stehe. Er hält es auch nicht für nötig, dass Bundestrainer Julian Nagelsmann eine klare Entscheidung trifft. „Für mich muss der Trainer keine Entscheidung treffen“, sagte Kimmich.
Nagelsmann lobte die Flexibilität seines Kapitäns: „Er kann beide Positionen gut bespielen, auch kurzfristig. Ich tausche mich viel mit meinem Kapitän aus. Ich kann ihn auch eine halbe Stunde vor dem Spiel woanders hinstellen, das kann er gut.“
Auch gegen Luxemburg war Kimmich auf der rechten Seite maßgeblich am Spiel beteiligt und erzielte zwei Tore. Erst verwandelte er seinen dritten Elfmeter für die Nationalmannschaft souverän, dann traf er kurz nach der Pause zum 4:0 und krönte damit seine tadellose Leistung.
Auch für die Geschichtsbücher waren Kimmichs Bemühungen nicht unbedeutend. Mit seinem 104. Länderspiel überholte er Franz Beckenbauer (103 Einsätze) in der ewigen Rangliste – und präsentierte sich stolz: „Jeder weiß, was er für den deutschen Fußball geleistet hat, was für eine Legende er ist. Das ist eine sehr schöne Zahl“, sagte Kimmich.
Insgesamt liegt Kimmich mit 104 Einsätzen auf dem elften Platz der ewigen Rangliste. Allerdings wird er mit dem Spiel gegen Nordirland am kommenden Montag wohl mit Jürgen Kohler gleichziehen, der mit 105 Einsätzen auf dem zehnten Platz liegt und mit den letzten beiden Spielen der WM-Qualifikation im November allein den zehnten Platz belegen wird. Lothar Matthäus ist mit 150 Einsätzen im DFB-Trikot immer noch Rekordnationalspieler.