Ein gemischter Start in die Weltmeisterschaft!
Die deutsche U17-Nationalmannschaft startete mit einem 1:1-Unentschieden gegen Kolumbien in die Weltmeisterschaft in Katar.
Es beginnt mit einem Traumstart!
1. Minute: Sturmjuwel Alexander Staff (17/Eintracht Frankfurt) kommt direkt nach Anpfiff über rechts durch und findet in der Mitte Toni Langsteiner (17/RB Leipzig), der nach 16 Sekunden mit einem Touchdown zur frühen Führung punktet.
Engagiert an der Seitenlinie: U17-Trainer Marc-Patrick Meister (45)
Trainer Marc-Patrick Meister (45) vor Turnierbeginn: „Wir alle verspüren eine große Vorfreude, eine positive Anspannung. Ganz so, als wäre es Teil eines Turniers wie diesem.“ Bei der Europameisterschaft im Sommer in Albanien war die Gruppe bereits zu Ende.
Die deutsche Nationalmannschaft hatte sich in Dubai vorbereitet und gewann den letzten Test gegen Kanadas U17 mit 2:1.
Meister im Anschluss: „Das Spiel hat uns auch verschiedene Themen aufgezeigt, an denen wir sowohl einzeln als auch als Team weiterarbeiten wollen.“
Und gegen starke Kolumbianer – immerhin Zweiter des südamerikanischen Meisters im Sommer – muss sein Team nach der frühen Führung hart arbeiten. Die flinken Südamerikaner haben mehr vom Spiel, auch wenn unsere DFB-Jungs stabil sind. Bis ein langer Ball die Abwehr knackt.
57. Minute: Keeper Mendoza schlägt den Ball nach vorne und sorgt so für Unordnung in der deutschen Abwehr – was Catano zu nutzen weiß und zum 1:1 schießt.
Anschließend kommt es im Aspire Zone-Komplex in Al Rayyan (wo alle Spiele bis zum Finale stattfinden) zu einem offenen Schlagabtausch ohne große Chancen, auch wenn die deutsche Mannschaft leichte Vorteile hat.
Gänsehaut garantiert!: Jungstar berührt DFB-Team am Klavier
Auf die Meister der Gruppe G warten nun Nordkorea (Freitag, 14:00 Uhr MEZ) und El Salvador (Montag, 14:30 Uhr MEZ).
Erstmals nehmen 48 Mannschaften an der U17-Weltmeisterschaft teil. Aus den 12 Gruppen kommen die beiden besten Teams jeder Gruppe und die 8 besten drittplatzierten Teams ins Achtelfinale.
