Nachrichtenportal Deutschland

U17-WM: Deutschland – Kolumbien live im TV, Stream & Ticker

Für die deutsche U17-Nationalmannschaft beginnt in Katar die Weltmeisterschaft. Die erste Hürde in der Gruppenphase ist Kolumbien.

Der Titelverteidiger mischt mit ein! Am Dienstagnachmittag (ab 15:45 Uhr) bestreitet die deutsche U17-Nationalmannschaft um Trainer Marc Meister ihr erstes Spiel bei der WM 2025 in Katar. Der Auftaktgegner ist Kolumbien.

SPORT1 zeigt das Eröffnungsspiel der DFB-Junioren im Live-Ticker:

+++ Deutschland 1:1 Kolumbien (62.) +++

Kolumbien drängt weiter nach vorne und scheint bei der deutschen Mannschaft zunächst für Verunsicherung zu sorgen. Der eigentlich technisch starke Trippel verfehlte den Ball, als Turay ihn lange zurückgab, und schoss beinahe ein Eigentor. Der Ball rollt jedoch am Tor vorbei.

+++ Deutschland 1:1 Kolumbien (59.) +++

Es zeigte sich: Kolumbien gelang nach knapp einer Stunde der verdiente Ausgleich. Wieder ist es ein langer Ball von Mendoza, der die Südamerikaner in die gefährliche Zone bringt. Der erste Schuss wird zunächst geblockt, bevor Juan Catano im Rückraum auftaucht und ihn ins linke Eck verwandelt.

Master nutzt dann die erste Challenge des Turniers und möchte eine Abseitsstellung überprüfen lassen. Nach Betrachtung der Bilder konnte jedoch kein strafrechtliches Abseits festgestellt werden. Kolumbien gleicht aus.

+++ Deutschland – Kolumbien 1:0 (55.) +++

Deutschland hatte in der ersten Halbzeit zwei offensichtliche Probleme gegen die quirligen Kolumbianer. Daraufhin reagierte der Meister erstmals und brachte Stürmer Lasse Eickel für Al Khalaf.

+++ Deutschland – Kolumbien 1:0 (51.) +++

Kolumbien macht munter weiter und erspielt sich zwei Chancen in Folge. Zunächst fliegt ein langer Ball von Torwart Jorman Mendoza in den deutschen Strafraum, wo Trippel mitspielt und in letzter Sekunde den Ball klären kann.

Wenige Augenblicke später wird der DFB-Keeper erneut gefordert. Macías setzt sich gegen mehrere Gegner durch und erscheint vor Trippel. Trippel macht sich groß und sorgt dafür, dass der Ball am kurzen Eck vorbeigeht.

Deutschland – Kolumbien: So können Sie die U17-WM heute live verfolgen

  • FERNSEHER: Sky Sportnachrichten
  • Streaming: FIFA+, skysport.de und Sky Sport YouTube
  • Live-Ticker: SPORT1.de Und SPORT1-App

+++ Deutschland – Kolumbien 1:0 (48.) +++

Deutschland fast mit dem nächsten Blitzstart. Eine Minute nach Wiederanpfiff taucht Staff vor dem gegnerischen Tor auf und schießt aus etwas spitzem Winkel. Der kurze Pfosten verhinderte das zweite Tor des Spiels.

Im Gegenzug begann auch Kolumbien mit viel Tempo und schnappte sich einen Eckball, der gefährlich durch den deutschen Strafraum flog. Eine Schlussfolgerung gibt es jedoch nicht.

+++ Deutschland – Kolumbien 1:0 (46.) +++

Der Ball rollt wieder und die DFB-Junioren werden weiterhin versuchen, die ersten drei Punkte des Turniers zu holen. Bei Kolumbien kommt zur Pause Didier Beitar für José Escorcia.

+++ Halbzeit: Deutschland – Kolumbien 1:0 (45.) +++

Pause in Katar! Nach zwei Minuten Nachspielzeit ist die erste Halbzeit des deutschen WM-Auftakts zu Ende. Nach 15 Sekunden zeigte Deutschland seine Coolness und ging durch Langsteiner mit 1:0 in Führung.

Die folgenden 45 Minuten waren geprägt von einem intensiven Duell, in dem Deutschland defensiv wenig zuließ. Beide Teams ließen in der ersten Halbzeit ein Feuerwerk an Chancen aus.

+++ Deutschland – Kolumbien 1:0 (41.) +++

Einer der auffälligsten Spieler auf dem Platz bis kurz vor der Halbzeit war Mussa Kaba von Borussia Dortmund. Egal ob im eigenen Strafraum oder an vorderster Front des Pressings, der Mittelfeldspieler ist in fast jeden Zweikampf der deutschen Mannschaft involviert.

Besonders wichtig ist, dass es Deutschland gelingt, den kolumbianischen Londono weitgehend zu neutralisieren. Der Stürmer war bei der Copa América mit fünf Toren einer der torgefährlichsten Spieler des Turniers, wartet heute aber noch auf seine große Chance.

+++ Deutschland – Kolumbien 1:0 (36.) +++

Werden die DFB-Junioren noch vor der Pause in ihre Schlussoffensive starten? Deutschland wird noch einmal mutiger und kommt über Staff zum Abschluss. Anschließend drückte die Mannschaft von Trainer Meister weiter intensiv und erzwang eine Ecke.

+++ Deutschland – Kolumbien 1:0 (32.) +++

Der erste wirklich schwierige Start des Spiels. Torschütze Toni Langsteiner wird freigespielt und bleibt kurz liegen. Juan Catano sieht Gelb und Langsteiner kann weitermachen.

+++ Deutschland – Kolumbien 1:0 (30.) +++

Eine halbe Stunde ist seit dem deutschen Blitzstart vergangen, klare Torchancen waren bisher eine Seltenheit. Deutschland macht die Räume eng und verteidigt stabil, kann aber die immer weniger Fehler des Gegners zu selten ausnutzen.

+++ Deutschland – Kolumbien 1:0 (28.) +++

Die erste gelbe Karte in einem fairen Spiel bisher. Im Eins-gegen-Eins setzt Turay seinen Körper auf der linken Abwehrseite ein, doch der Bayern-Leverkusener schlägt seinem Gegenspieler ins Gesicht. Der folgende Freistoß führt zu einem Distanzschuss von Kolumbien, der am Tor vorbei segelt.

+++ Deutschland – Kolumbien 1:0 (23.) +++

Miguel Solarte taucht nach etwas mehr als zwanzig Minuten erstmals frei hinter der deutschen Linie auf. Allerdings nutzt der Linksverteidiger seinen Raum nicht optimal aus und findet Londono in der Mitte. Der Stürmer kämpft sich durch den überfüllten Strafraum; Der Abschluss aus spitzem Winkel ist für Torwart Trippel kein Problem.

+++ Deutschland – Kolumbien 1:0 (18.) +++

Topscorer Alexander Staff ist hellwach und erobert den Ball in der gegnerischen Hälfte. Der hohe Ballgewinn des Stürmers von Eintracht Frankfurt führt jedoch nicht zu einer Torchance.

+++ Deutschland – Kolumbien 1:0 (15.) +++

Deutschland versucht es hinten spielerisch zu lösen. Der Ball von Torwart Marcello Trippel landet jedoch beim Gegenspieler. Osman Turay kommt dann zu spät und beschert den Südamerikanern einen vielversprechenden Freistoß. Allerdings scheitert Top-Stürmer Santiago Londono an der deutschen Mauer.

+++ Deutschland – Kolumbien 1:0 (11.) +++

Nach dem Blitzstart konzentrierte sich Deutschland zunächst auf die Verteidigung und hatte nur 33 Prozent Ballbesitz. Besonders in der Anfangsphase überzeugte die Körperlichkeit der Kolumbianer. Allerdings bleibt das Pressing der DFB-Junioren effizient und könnte schnelle Konter ermöglichen.

+++ Deutschland – Kolumbien 1:0 (6.) +++

Nach dem Führungstreffer beruhigte sich das Spiel. Kolumbien konnte sich vom anfänglichen Druck befreien und erstmals im Strafraum des DFB-Teams auftauchen.

Die erste kontroverse Szene ließ nicht lange auf sich warten. Mussa Kaba kommt spät im deutschen Strafraum an, spielt aber wohl auch den Ball. Schiedsrichter El Fariq lässt das Spiel weiterlaufen – es gibt auch keine Anfechtung. Zum ersten Mal etwas Glück für Deutschland.

+++ Deutschland – Kolumbien 1:0 (1. Minute) +++

Unglaublich, was für ein Traumstart für die deutsche Mannschaft! Eine flache Flanke landet in der Mitte zu Toni Langsteiner. Der kolumbianische Torwart sieht nicht gut aus, als er ins Ziel hüpft. Die deutsche Mannschaft nimmt dies dankbar an und geht nach wenigen Sekunden in Führung.

+++ Gleich geht es los! +++

Die Mannschaften haben nun das Spielfeld betreten und ihre jeweiligen Hymnen erklingen. Auf den Tribünen in Katar sind auch einige deutsche Fans präsent, während im Hintergrund das Endspielstadion zu sehen ist.

Schiedsrichter des Spiels ist der Marokkaner Hamza El Fariq, auf den Videobeweis kann er sich jedoch nicht verlassen. Stattdessen gibt es die heiß diskutierte Option einer Herausforderung.

+++ Die Aufstellungen: So startet Deutschland +++

Herzlich willkommen zum Liveticker der U17-WM in Katar. Mit dieser Aufstellung hoffen die DFB-Junioren auf einen gelungenen Turnierstart gegen Kolumbien und einen ersten Schritt auf dem Weg zur Titelverteidigung:

Deutschland: Marcello Trippel – Nebe Sirak Domnic – Ben Hawighorst – Elias Vali Fard – Osman Mohamed Turay – Mussa Kaba – Benjamin Ley – Toni Langsteiner – Eba Bekir Is – Abdul Baki Al Khalaf – Alexander Staff

Wenn Sie hier klicken, werden Ihnen die Instagram-Inhalte angezeigt und Sie erklären sich mit der Erfassung Ihrer Daten einverstanden Datenschutzrichtlinie von Instagram zu den beschriebenen Zwecken verarbeitet. SPORT1 hat auf diese Datenverarbeitung keinen Einfluss. Sie haben auch die Möglichkeit, alle sozialen Widgets zu aktivieren. Informationen zum Widerruf finden Sie hier Hier.

Bayern-Youngster Wisdom Mike, der bereits sein Bundesliga- und Champions-League-Debüt gegeben hat, fehlt zunächst in der deutschen Startelf.

Kolumbien: Jorman Mendoza – Miguel Solarte – Jesús Penaloza – Edmilson Herazo – Criss Macías – Cristian Orozco – Juan Catano – José Escorcia – Matias Lozano – Cristian Flórez – Santiago Londono

+++ Der deutsche Kader im Überblick +++

Für die DFB-Junioren wurden insgesamt 21 Spieler des Jahrgangs 2008 einberufen. Angeführt wird das Team vom Gladbacher Torhüter Marcello Trippel, Frankfurts Topscorer Alexander Staff sowie Ben Hawighorst (Bayer Leverkusen) und Elias Vali Fard (Borussia Mönchengladbach).

Der prominenteste Name ist Wisdom Mike vom FC Bayern. Der 17-jährige Offensivspieler debütierte kürzlich beim deutschen Rekordmeister in der Bundesliga und sogar in der Champions League.

+++ Deutschland landet in einer machbaren WM-Gruppe +++

Erstmals nehmen dieses Jahr 48 statt 24 Nationen an der U17-Weltmeisterschaft teil. Die Teams wurden in zwölf Gruppen zu je vier Teams eingeteilt. In der Gruppenphase werden täglich acht Spiele ausgetragen. Die Erst- und Zweitplatzierten sowie die acht besten Dritten erreichen das Achtelfinale.

Deutschland hat bei der Auslosung eine machbare Vorrundengruppe bekommen: Das Team von Trainer Marc Meister trifft in der Gruppe G auf Kolumbien, Nordkorea und El Salvador. Eine Besonderheit ist, dass alle Spiele an einem einzigen Ort, dem Aspire Zone-Komplex in Al Rayyan, ausgetragen werden.

Die Spiele finden auf acht Spielfeldern statt. Austragungsort des Finales wird das Khalifa International Stadium in Al Rayyan sein, das bereits für die Männer-Weltmeisterschaft 2022 genutzt wurde und Platz für rund 50.000 Zuschauer bietet.

Die mobile Version verlassen