• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

U16-Wahl in Brandenburg: Junge Menschen geben AfD die meisten Stimmen

Elke by Elke
September 16, 2024
in Lokalnachrichten
U16-Wahl in Brandenburg: Junge Menschen geben AfD die meisten Stimmen

Brandenburger Jugendliche unter 16 Jahren konnten kurz vor der Landtagswahl in Jugendclubs und Schulen ihre Stimme abgeben. Die AfD lag dabei deutlich vor SPD, CDU und der Tierschutzpartei.

Die AfD hat bei der U16-Wahl in Brandenburg mit Abstand die meisten Stimmen erhalten. Das sind die Ergebnisse der nichtrepräsentativen Wahl, die vergangene Woche in 43 selbstorganisierten Wahllokalen in Jugendeinrichtungen und Schulen in ganz Brandenburg stattfand.

Insgesamt nahmen 4.736 Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren teil, wie die Veranstalter am Montag mitteilten. Die AfD erhielt 29,7 Prozent der Stimmen. Dahinter folgten die SPD (15,1 Prozent) und die CDU (12,6 Prozent) vor der Tierschutzpartei (12,0 Prozent).

Die Koalition um Sahra Wagenknecht erhielt 8,1 Prozent der Stimmen. Auch die Linke (6,6 Prozent) und die Grünen (5,3 Prozent) schafften die fiktive Fünf-Prozent-Hürde.

Das Projekt wurde von der gemeinnützigen Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin „Walter May“ (SPI) koordiniert und vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg finanziert und gefördert.

Die 43 Wahllokale (wahlen.u18.org) verteilten sich über ganz Brandenburg. Allein in Königs Wusterhausen (Dahme-Spreewald) waren es vier, in Bad Freienwalde (Märkisch-Oderland) und Blankenfelde-Mahlow (Teltow-Fläming) drei, aber auch in Potsdam, Frankfurt (Oder) und Cottbus wurde abgestimmt.

Auf den Stimmzetteln waren die gleichen Parteien aufgeführt wie bei der regulären Landtagswahl am kommenden Sonntag.

Die U16/U18-Wahl begann in Berlin und geht auf das Jahr 1996 zurück. Lange Zeit war das Projekt als U18-Wahl bekannt, da aber auch in Brandenburg Jugendliche ab 16 Jahren wahlberechtigt sind, heißt es mittlerweile U16-Wahl. Das Projekt ist mittlerweile eigenen Angaben zufolge die größte politische Bildungsinitiative für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Es fand auch im Rahmen der diesjährigen Europawahl statt.

Sendung: Radio Fritz, 16.09.2024, 15:10

Previous Post

Hochwasser: Verband sieht Feuerwehren gut auf Hochwasser vorbereitet

Next Post

Mexiko: Mexikanischer Präsident setzt umstrittene Justizreform um

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P