Nachrichtenportal Deutschland

TV -Legende Max Schaubzer ist tot: Er war 84 Jahre alt | Unterhaltung

TV -Legende Max Schaubzer ist tot: Er war 84 Jahre alt | Unterhaltung

Trauriger Abschied von einer deutschen Fernsehgeschichte!

Die TV -Legende Max Schaubzer ist tot. Wie Bild erfuhr, starb der 84-Jährige heute Nachmittag in einem Kölnkrankenhaus.

Seine geliebte Frau Gundel starb am 26. Dezember 2021 im Alter von 76 Jahren. Das Paar war 53 Jahre lang verheiratet. Der Moderator hatte ihren Tod nie verletzt.

1991. Max Schaubzer in einem Skiurlaub mit seiner Frau Gundel († 76) in Zürs AM Arlberg

Max Schaudzer 2020 im Urlaub mit seiner Frau Gundel († 76) in Kitzbühel. Das Paar hatte dort ein Haus

Foto: Agentur People Image

Eine enge Freundin von Max Schaubzer Jetzt zum Bild: „Max war eher in letzter Zeit verschwunden, hat kaum gesprochen. Er wurde bei vielen Prominenten immer eingeladen. Aber immer, wenn es lustig wurde, ging er nach Hause und zog es vor, für sich selbst zu sein. Er konnte das nicht ertragen. „

Am Ende hätte er physisch nicht so fit sein dürfen. Die Freundin fährt fort: „Er ist seit Anfang Januar im Krankenhaus im Krankenhaus. Kölnsprach von einer Untersuchung. Er war nicht krank, aber wir alle bemerkten, dass er immer weniger sprach. Er wollte einfach nicht mehr, schlief in der Klinik ein. „

Max und Gundel – das war eine große Liebe.

Im Juni 2022 sagte er über sein Leben nach Gundels Tod: „Es ist immer noch sehr schwierig, auszuschalten. Ich vermisse Gundel an meiner Seite. Ich habe mein Leben verändert. Treffen Sie mich mit Freunden. Ich bin in guten Händen und fühle mich am wohlsten. „

Und weiter: „Gundel hat unsere Häuser und Gärten gestaltet. Wo ich mir anschaue, was ich in meiner Hand nehme, erinnert mich alles an sie. Wenn Sie wie wir in 53 Jahren der Ehe plötzlich die Hälfte des Herzens weggerissen werden, dann fühlen Sie sich sehr einsam. ”

Max Schaudzer 1987 mit Moderator Rudi Carrell († 71, rechts) in seiner beliebten ARD -Show „Bleeiten Pech and Pannen“

Foto: Getty Images

Der Wunsch seiner Kinder blieb unerfüllt: „Jetzt wäre es schön, Kinder zu haben. Wir begannen unsere Ehe mit nichts, wollten zuerst eine Existenz aufbauen. Irgendwann war es zu spät. „

Wie nah Gundel „am Haus im Haus“ teilnimmt, bemerkte er oft morgens beim Frühstück. „Ich bedecke den Tisch für zwei. Sie erscheint auch immer wieder in meinen Träumen. Bei einigen Entscheidungen frage ich Sie schweigend:“ Wie würden Sie sich jetzt entscheiden? „

Große Trauer auch mit Marianne Hartl (71) aus dem Duo „Marianne und Michael“. Sie zum Bild: „Am 19. Dezember haben wir gemeinsam unseren 45. Hochzeitstag in Fieberbrunn gefeiert. Der Max war sehr schlecht zusammen. Er war sehr ruhig und es schien es nicht sehr gut zu machen. Du hast sein Alter schon bemerkt. Und für Max war es auch sehr schwierig, da sein Gundel nicht mehr da war. ”

1986: TV -Riese Thomas Gottschalk (jetzt 74) mit Max Schaubzer (rechts) im Programm „Stars Im Tent“

Foto: Getty Images

Seine wichtigsten Programme

Schauber erfand die ARD -Show „Pecht, Pech und Pannen“, mit der er von März 1986 bis 2003 Millionen vor dem Fernseher zog. Weitere bekannte Programm „,“ alles oder nichts „und“ sonntags immer wieder „.

Die mobile Version verlassen