![Tumult bei Openaai: Mitarbeiter kritisieren die Führung nach Deepseek-Debakel Tumult bei Openaai: Mitarbeiter kritisieren die Führung nach Deepseek-Debakel](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/1738483419_deepseek-1024x683.jpg)
Der Verdacht liegt im Raum: Sind US ACI -Unternehmen wie Openaai überbewertet? Werden die Milliarden von Investitionen in diese Unternehmen effizient effizient genutzt oder die Tech -Industrie kann zu viel Geld für die Rechenleistung ausgeben, um ihre KI -Systeme zu betreiben?
Deepseeks R1 Think-Modell schockierte die Branche und Investoren
Der Grund für diesen Verdacht ist das plötzliche Erscheinen des chinesischen Ki -Startups Deepseek Anfang dieser Woche. Das Unternehmen hatte sein hocheffizientes, aber leistungsstarkes „Gedankenmodell“ mit dem Namen R1 auf den Markt gebracht und somit einen echten Schock im Silicon Valley ausgelöst.
Wie Wired berichtet, hat Deepseek die Mitarbeiter so sehr verunsichert: Im ChatGPT -Hersteller Openaai so sehr, dass es ein ernstes internes Dumping gibt. Es wird befürchtet, dass Openaai bald hinter Deepseek zurückfallen könnte- auch aufgrund eines mutmaßlichen Machtkampfs zwischen der Forschung und der Produktabteilung des Unternehmens.
OpenAis O1 erhält „Argumentation“, das neueste Modell, das von der Forschungsgruppe entwickelt wurde, die meiste Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Gleichzeitig hat „die Führung sich nicht um Chat kümmert“, ein ehemaliger Mitarbeiter, der an Chatgpt gearbeitet hat, hat kabelgebunden.
OpenAI -Mitarbeiter beschuldigen die Führung falscher Entscheidungen
Ein anderer ehemaliger OpenAI-Forscher erzählte dem Magazin, dass Deepseek ein „ähnliches“ Verstärkungslernen (Verstärkung des Lernens) für sein eigenes R1-Modell wie OpenAI verwendete, „aber Sie haben es mit besseren Daten und sauberer Architektur getan.“ Das Openais O1 -Modell blieb experimentell, was Deepseek einen Vorsprung gab.
„Es wurde gesagt: ‚Warum machen wir das in der Versuchscode -Basis, sollten wir dies nicht in der Codebasis des Hauptprodukts für Forschung tun?'“ Es gab jedoch interner „großer Widerstand“ gegen dieses Verfahren.
Die Schiedsgerichtsbarkeit von Deepseek wirft die Frage auf, ob Investor: tatsächlich zu viel für Unternehmen wie Openaai zahlen. Die wesentliche Strategie besteht darin, Milliarden in die Ausweitung von Rechenzentren zu investieren, um die Fähigkeiten ihrer KI -Modelle zu erhöhen. Die von Sam Altman geleitete KI -Firma möchte, wie bekannt, weitere 40 Milliarden US -Dollar.
Wenn diese Finanzierungsrunde erfolgreich ist, würde sich der bereits beträchtliche Unternehmenswert auf beeindruckende 340 Milliarden US -Dollar erhöhen. Ein Teil dieser Agenten sollte in die Ausdehnung der OpenAis -Infrastruktur fließen – ein Projekt, das jetzt angesichts der Effizienzgewinne von Deepseek kritisch in Frage gestellt wird.
Wie entwickelte sich Deepseek trotz Exportbeschränkungen R1?
Die bahnbrechenden Fähigkeiten von Deepseek, die außerdem trotz der US -Exportbeschränkungen für die leistungsstärksten KI -Chips entwickelt werden konnten, verunsichert nicht nur den Wettbewerb, sondern auch den Investor: im Inneren. Das Unternehmen zeigt, dass KI-Modelle mit weniger arithmetischen und effizienteren Datenstrukturen entwickelt werden können-an einen Ansatz, der die vorherige Strategie von OpenAI in Frage stellt.
Als Reaktion auf Deepseek machte OpenAI am Freitag für alle Benutzer sein eigenes „Denken“ -KI-Modell O3-Mini: Innen zugänglich kostenlos. Dieses Modell ist einfacher, ressourcenfreundlicher und billiger im Unternehmen-ein sehr klarer Versuch, mit Deepseek Free Open Source-Modellen zu konkurrieren.
US ACI Company unter Druck
Es ist zu erwarten, dass Investor: im Inneren, auch unter den US -Entwicklern, die Effizienz der KI -Modelle zunehmend vorantreiben wird. Da dies offensichtlich möglich ist, hat sich Deepseek gerade als beeindruckend erwiesen.
Ein Vorteil für OpenAI und andere US-Unternehmen bleibt jedoch weiterhin: Ihre Modelle unterliegen nicht staatlicher Zensur und gelten nicht als Sicherheitsrisiko, der im internationalen Wettbewerb wichtig sein könnte. Italien hat Deepseek aufgrund von Datenschutzbedenken bereits geschlossen. Frankreich und Irland suchen aus den gleichen Gründen nach dem Dialog mit dem chinesischen Startup.
Trotz der Diskussion über die Effizienz wird die Expansion der Rechenzentren weiter fortgesetzt, wie der ehemalige OpenAI -Mitarbeiter und KI -Experte Miles Brundage den Kabel erklärt: „Obwohl Sie weniger Rechenleistung pro Intelligenzeinheit benötigen, aber die Nachfrage nach mehr Einheiten bleibt, weil Es sollte weiterhin skaliert werden. „