Ausrufezeichen in der WM-Qualifikation
Wütender Auftritt: Türkiye fegt über Bulgarien hinweg
11. Oktober 2025 – 22:45 UhrLesezeit: 2 Minuten

Die türkische Nationalmannschaft hat sich nach dem Debakel gegen Spanien rehabilitiert. Das Team feierte einen Erdrutschsieg gegen Bulgarien.
Die Chancen der türkischen Nationalmannschaft, sich für die WM 2026 zu qualifizieren, sind erneut gestiegen: Am Samstag gewann die Mannschaft von Trainer Vincenzo Montella ihr Auswärtsspiel in Bulgarien mit 6:1 (1:1).
Nach drei Spielen hat die Türkei nun sechs Punkte und liegt auf dem zweiten Platz, einen Platz hinter Spanien, das bereits neun Punkte gesammelt hat. Vor einigen Wochen verloren sie zu Hause mit 0:6 gegen den Europameister. Nun konnte sich die türkische Auswahl rehabilitieren.
Arda Güler von Real Madrid brachte die Gäste im Wassil-Lewski-Nationalstadion in Sofia früh in Führung (11. Minute). Bulgarien glich jedoch durch Radoslav Kirilov (13.) sofort aus. Mit dem Unentschieden ging es in die Pause.
Im zweiten Drittel brachte ein kurioses Eigentor die Türkei erneut in Führung. Viktor Popov manövrierte den Ball in hohem Bogen über Torwart Dimitar Mitov hinweg ins eigene Tor (49.). Dann drehte die Türkei richtig auf: Juventus-Profi Kenan Yıldız traf doppelt (51., 55.). Zeki Çelik steigerte den Punktestand noch weiter (65.), ehe Irfan Can Kahveci in der Nachspielzeit den Halbtreffer erzielte und für den Endstand sorgte (90. +3).
Am Dienstag erwartet die Türkei das entscheidende Heimspiel gegen Georgien. Parallel zum Erfolg der Türkei in Bulgarien verlor die Mannschaft von Ex-Bayern-Profi Willy Sagnol in Spanien mit 0:2. Yeremy (24.) und Mikel Oyarzabal (64.) erzielten in Elche die beiden Tore für „La Furia Roja“. Georgien hat bisher drei Punkte geholt und liegt auf dem dritten Tabellenplatz.